Ein Wassertropfen schlägt auf eine Wasseroberfläche auf.
© Pixabay | Stadt Mülheim an der Ruhr


Hier erhalten Sie wichtige Informationen rund um das Thema Wasser:

© Paul_Mason von Getty - Canva | Stadt Mülheim an der Ruhr

Die Versickerung stellt ein Verfahren der alternativen ortsnahen Niederschlagswasserentsorgung dar, das Niederschlagswasser wird hierbei über eine Bodenpassage dem Grundwasser und dadurch dem natürlichen Wasserhaushalt wieder zugeführt.

© MST GmbH | Stadt Mülheim an der Ruhr

Gewässer unterliegen dem Grundsatz des Wasserhaushaltsgesetzes und sind als Bestandteil des Naturhaushaltes und als Lebensraum für Tiere und Pflanzen zu schützen und zu erhalten.

© Pixabay | Stadt Mülheim an der Ruhr

Im privaten oder gewerblichen Bereich kann eine Förderung von Grundwasser auf dem eigenen Grundstück vielfältigen Zwecken dienen.

© Noyan Yilmaz - Canva | Stadt Mülheim an der Ruhr

Das IWW wurde 1986 von mehreren Versorgungsunternehmen Nordrhein-Westfalens als gemeinnützige Einrichtung gegründet. 1987 wurde es als Aninstitut der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg anerkannt.