Der Ausschuss für den Schulsport ist verantwortlich für den außerunterrichtlichen Schulsport, schulsportliches Wettkampfwesen und ist das örtliche Gremium zur Weiterentwicklung des Schulsports.
In unserem Ausschuss arbeiten ehrenamtlich oder im Rahmen ihres Hauptamts
- die schulfachliche Aufsichtsbeamtin mit dem Generale Sport,
- die Mitarbeiterin der kommunalen Verwaltung,
- kooptierte Sportlehrerinnen und Sportlehrer der einzelnen Schulformen,
- Beraterinnen und Berater für den Schulsport,
- Vertreterinnen und Vertreter des Mülheimer Sportbundes sowie Vertreterinnen und Vertreter der Sportvereine und Verbände
Unsere Angebote richten sich an
- die Schülerinnen und Schüler aller Schulformen, die Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen und an die
- die Sportvereine und -verbände mit dem Ziel einer Zusammenarbeit von Schule und Verein.
Unser Ausschuss initiiert und fördert schulsportliche Aktivitäten wie
- Wettkämpfe für alle Grund- und weiterführende Schulen mit rund 50 Veranstaltungstagen im Jahr
- Schwimmförderprojekte wie „Flotte Flosse“, „Schwimm mit!“ und die Schwimmcamps in den Ferien
- Qualifizierungsmaßnahmen für Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler,
- die Umsetzung landesweiter Programme und Initiativen zur Weiterentwicklung des Schulsports,
- die Sport- und Bewegungsförderung im Bildungsalltag der Kinder und Jugendlichen.
Der Verein der Freunde und Förderer des Schulsports (VFS) wurde im Juni 1999 von Vertretenden des Ausschusses für den Schulsport, des Mülheimer Sportbundes e. V., des Mülheimer SportService und der Mülheimer Wirtschaft gegründet, um den außerschulischen Schulsport in Mülheim zu fördern und zu unterstützen.
Downloads
Jahresbericht weiterführende Schulen / Ausschuss für den Schulsport
Jahresbericht Grundschulen / Ausschuss für den Schulsport
Dokument