Die nachfolgenden Informationen geben den Wahlberechtigten die Möglichkeit sich darüber zu informieren, welche Parteien und Wählergruppen sowie Kandidat*innen für die jeweiligen Wahlen antreten.

Die Wahlberechtigten erhalten je nach vorliegender Berechtigung bis zu vier Stimmzettel:

  • einen gräulich farbigen Stimmzettel für die Wahl der Oberbürgermeisterin/des Oberbürgermeisters
  • einen grün farbigen Stimmzettel für die Wahl der Vertretung (Wahl des Rat der Stadt)
  • einen rosa farbigen Stimmzettel für die Wahl der Bezirksvertretung
  • einen flieder farbigen Stimmzettel für die Wahl der Mitglieder der Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhr

Sofern gegebenenfalls auch eine Wahlberechtigung zur Wahl des Integrationsrates vorliegt, erhalten Sie auch noch einen weiteren Stimmzettel. (siehe auch Beitrag zur Wahl des Integrationsrates)

Damit die unterschiedlichen Stimmzettel der Kommunalwahlen (mit Wahl der Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhr) für blinde und sehbehinderte Menschen erkennbar sind, ist bei allen Stimmzetteln die rechte obere Ecke abgeschnitten. Darüber hinaus sind - mit Ausnahme des Stimmzettels zur Wahl der Vertretung (Rat der Stadt) - die Stimmzettel im unteren Bereich unterschiedlich gelocht.

Zu den aufgeführten Wahlen hat jede Wählerin und jeder Wähler jeweils eine Stimme für die jeweilige Wahl.

Zur Orientierung sind ein Wahlplan und ein Straßenverzeichnis beigefügt:

Downloads

Muster Stimmzettel für die Wahl des/der Oberbürgermeisters/Oberbürgermeisterin
Muster Stimmzettel für die Wahl der Vertretung (Rat der Stadt)
Muster Stimmzettel für die Wahl der Bezirksvertretung
Muster Stimmzettel für die Wahl der Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhr
Muster Stimmzettel für die Wahl des Integrationsrates