Aktuelle Mitteilungen © Tobias Grimm | Stadt Mülheim an der Ruhr 13.08.2025 Mutiger Einsatz in Mülheim-Broich: Mülheimer Bürger wird für Zivilcourage geehrt In Mülheim-Broich kam es im vergangenen Jahr zu einem dramatischen Vorfall, bei dem der Mülheimer Bürger Oliver Schmidthaus beherzt eingriff. Für seinen mutigen Einsatz wurde Oliver Schmidthaus nun im Mülheimer Rathaus durch Oberbürgermeister Marc Buchholz geehrt. © Volker H. Flecht | MST 13.08.2025 Keine Linienfahrten der Weißen Flotte am 15. August Aus technischen Gründen kann die Weiße Flotte am Freitag, 15. August 2025 leider nicht auf Linienfahrt gehen. Ab Samstag, 16. August fährt die Weiße Flotte wieder zu den regulären Fahrzeiten. © Andrey Popov | Canva 13.08.2025 Förderung von Kinder- und Jugendbegegnungen mit den Partnerstädten in der 1. Jahreshälfte 2026 Für Begegnungen mit Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Städtepartnerschaften, die in der 1. Jahreshälfte 2026 stattfinden, können ab sofort Anträge auf Förderung durch die Leonard-Stinnes-Stiftung gestellt werden. © Stadt Mülheim an der Ruhr 13.08.2025 Starke Frauen - Starke Geschichten Einmal im Monat sprechen inspirierende Frauen im Stadtteilbüro Eppinghofen über ihren Lebensweg, ihre Arbeit und ihre Erfahrungen. Dr. Linda Kisabaka ist am 28. August zu Gast. Die Veranstaltung ist kostenfrei und ohne Anmeldung. © Walter Schernstein | Stadt Mülheim an der Ruhr 12.08.2025 Sondierungsarbeiten ab 18. August: Keine Gefahr im Bereich Wöllenbeck/Horbeckstraße 65 Ab Montag, 18. August 2025 finden auf dem Acker am Wöllenbeck/Höhe Horbeckstraße 65 im Auftrag des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung Düsseldorf Sondierungsarbeiten statt. Eine Gefahr für Leib und Leben besteht nicht. © Gleichstellungsstelle / MST | Gleichstellungsstelle 12.08.2025 Beratung und Hilfe Für Menschen, die in Mülheim von häuslicher Gewalt betroffen sind, bietet ein neues Plakat erste wichtige lokale und bundesweite Rufnummern. Das Plakat liegt in unterschiedlichen Formaten in der Gleichstellungsstelle zur Abholung und Bestellung bereit. © pixabay | Online-Redaktion 11.08.2025 Senior*innenausflug 2025 Die Senior*innenberatung und Wohnberatung der Stadt Mülheim an der Ruhr bietet älteren Mitbürger*innen auch in diesem Jahr ein besonderes Erlebnis: Am Mittwoch, 3. September 2025 führt der traditionelle Senior*innenausflug nach Dülmen. © Paul-Richard Gromnitza | Stadt Mülheim an der Ruhr 08.08.2025 Persönliche Begegnungen: Sommertour des Oberbürgermeisters ist gestartet Bei seiner diesjährigen Sommertour besucht Oberbürgermeister Marc Buchholz Unternehmen und Einrichtungen, um Akteur*innen aus Wirtschaft und Freizeit der Stadt Mülheim in persönlichen Begegnungen näher kennenzulernen. © Centrum für bürgerschaftliches Engagement (CBE) 07.08.2025 "RuhrCleanUp" am 13. September 2025: Müllsammeln als Gemeinschaftsaktion für die Umwelt Das Centrum für bürgerschaftliches Engagement (CBE) organisiert den "RuhrCleanUp" am 13. September 2025 entlang der Ruhrauen in Mülheim. Start ist um 10 Uhr an verschiedenen Treffpunkten. Jetzt anmelden und mitmachen! © Stadt Mülheim 06.08.2025 Neu in Styrum und Broich-Speldorf: Kostenlose Quartierssprechstunden zur energetischen Sanierung Ob Wärmedämmung, Heizungstausch, Photovoltaik oder Fördermöglichkeiten: Die Sprechstunden bieten kompetente Unterstützung bei allen Fragen rund um eine klimafreundliche und wirtschaftlich sinnvolle Modernisierung. © Helena Grebe | Stadt Mülheim an der Ruhr 03.08.2025 Umbau der Kaiserstraße: Arbeiten am westlichen Einmündungsbereich Muhrenkamp starten Die vierte Bauphase der Umgestaltung der Kaiserstraße beginnt am Montag, 4. August 2025: Das Baufeld wird um den westlichen Einmündungsbereich Muhrenkamp erweitert. Für die Arbeiten dieses Bauabschnitts sind etwa vier Wochen eingeplant. © Helena Grebe | Stadt Mülheim an der Ruhr 01.08.2025 Ausbildungsstart bei der Stadtverwaltung 26 neue Auszubildende sind heute (1. August 2025) bei der Mülheimer Stadtverwaltung ins Berufsleben gestartet. © Mike Weis | Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST) 01.08.2025 Sanierung der Stadthalle Mülheim: Sperrung und Umleitung ab 1. August Die aktuelle Sanierungsmaßnahme an der historischen Stadthalle wird ab 1. August 2025 zu weiteren Einschränkungen für Verkehrsteilnehmende führen. Die Arkaden-Unterführung sowie ein Teil der Fahrbahn werden abgesperrt. © Walter Schernstein | Stadt Mülheim an der Ruhr 31.07.2025 Asphaltarbeiten in Von-Bock- und Leibnizstraße Ab Donnerstag, 31. Juli 2025 wird die Asphaltdeckschicht in der Von-Bock-Straße und im Einmündungsbereich der Leibnizstraße instandgesetzt. Während der Arbeiten ist eine Umleitung über Dickswall und Adolfstraße ausgeschildert. © majorosl, Getty Images bei Canva | Stadt Mülheim an der Ruhr 30.07.2025 MWB-Cup: Schulhöfe werden als Parkplätze genutzt Für den MWB-Cup auf der Platzanlage des S.V. Rot-Weiss Mülheim an der Bruchstraße können die umliegenden Schulhöfe vom 4. bis 8. August ab dem späten Nachmittag als Parkplätze genutzt werden und sind als Spielflächen gesperrt. © Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST) 30.07.2025 KULT - Das Online-Stadtmagazin KULT, herausgegeben von der Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST), informiert über Aktuelles aus unserer Stadt und hat die Events des Monats im Überblick. © Robert Kneschke/Canva - Referat I – Onlineteam | Online-Redaktion 29.07.2025 Offene Spaziergehgruppe in Speldorf: Nächster Termin am 4. August Teilnehmende der AG Speldorf im Netzwerk der Generationen haben eine Spaziergehgruppe im Stadtteil initiiert. Die offene Gruppe trifft sich regelmäßig am ersten Montag im Monat um 15 Uhr. Das nächste Treffen findet am 4. August 2025 statt. © Carmen Müller | Stadt Mülheim an der Ruhr 24.07.2025 Jugendstadtrat beim Ehrenamtsempfang der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games Der Jugendstadtrat und weitere Ehrenamtliche aus Mülheim an der Ruhr haben am Ehrenamtsempfang für junge Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler im Rahmen der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games teilgenommen. © Helena Grebe | Stadt Mülheim an der Ruhr 23.07.2025 Mülheimer Schulen machen gemeinsame Sache: Starkes Signal für den Schutz von Kindern In den letzten drei Jahren hat ein Arbeitskreis – einberufen durch Heike Freitag, Schulrätin der Mülheimer Grund-, Förder- und Hauptschulen – ein gemeinsames Vorgehen zur Erstellung von Schutzkonzepten gegen sexualisierte Gewalt an Schulen erarbeitet. © Canva 22.07.2025 Sommerferien in Mülheim: Noch freie Plätze für spannende Natur-, Abenteuer- und Theaterprojekte Die Sommerferien sind in vollem Gange – und bei einigen Ferienangeboten der Stadt Mülheim an der Ruhr gibt es noch freie Plätze! Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene können sich auf kreative, naturverbundene und sportliche Erlebnisse freuen. © Kartenauszug Geoportal | Stadt Mülheim an der Ruhr 21.07.2025 Verkauf zweier Wohnbaugrundstücke an der Klosterstraße Die Stadt Mülheim an der Ruhr sucht im Rahmen eines Gebotsverfahrens Erwerber*innen für zwei Wohnbaugrundstücke an der Klosterstraße in Mülheim-Saarn. © Helena Grebe | Stadt Mülheim an der Ruhr 18.07.2025 Ab 21. Juli: Reinigung von Urnenstelen und -wänden auf Mülheimer Friedhöfen Die Mülheimer Friedhofsverwaltung hat für die dringend notwendige Reinigung der Urnenstelen und -wände eine Fachfirma beauftragt. Es wird gebeten, sämtlichen Blumenschmuck sowie persönliche Gegenstände von den Grabplatten und Ablageflächen zu entfernen. © Angela Schunke | Stadt Mülheim an der Ruhr 17.07.2025 81. Jahrestag: Kranzniederlegung in Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus Mülheim erinnerte am Sonntag, 20. Juli 2025 mit einer Kranzniederlegung am Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus im Luisental an die mutigen Menschen, die sich gegen den Terror der Nazis gewehrt haben. Außerdem war der Rathausturm beflaggt. © Helena Grebe | Stadt Mülheim an der Ruhr 17.07.2025 Schulbaustellen in den Sommerferien Traditionell nutzt die Stadt die Sommerferien, um die größten Baustellen in den Mülheimer Schulen abzuarbeiten. Während viele Schüler*innen sich in ihren freien Wochen erholen, wird in den Klassenräumen fleißig gearbeitet. © Amt für Verkehrswesen und Tiefbau | Stadt Mülheim an der Ruhr 16.07.2025 Fahrbahndecke der Freiherr-vom-Stein-Straße wird ab 16. Juli erneuert Ab Mittwoch, 16. Juli 2025 beginnen die Arbeiten für die Erneuerung der Fahrbahndecke der Freiherr-vom-Stein-Straße zwischen der Hardenbergbrücke und der Einmündung Müllerstraße. Der Verkehr wird an der Baustelle ampelgesteuert einspurig vorbei geführt. © Kulturbetrieb/Bettina Erbe 16.07.2025 Oper im Espresso-Format "Cosi fan tutte" von Wolfgang Amadeus Mozart am 27. Juli 2025 um 18 Uhr in entspannter Atmosphäre auf der Drehscheibe am Ringlokschuppen. Bei schlechtem Wetter im Saal. © Helena Grebe | Stadt Mülheim an der Ruhr 16.07.2025 FISU: Oberbürgermeister, Stadtdirektor und Mülheimer Sportbund-Vorsitzender besuchten Badminton-Nachwuchsprojekt Beim Besuch des FISU Badminton Youth Camps dankten Oberbürgermeister Marc Buchholz, Stadtdirektor David Lüngen, Frank Esser (Vorsitzender Mülheimer Sportbund) und Martina Ellerwald (Leiterin Mülheimer SportService) den Jugendlichen für ihr Engagement. © Helena Grebe | Stadt Mülheim an der Ruhr 15.07.2025 CTPark Mülheim: E.ON siedelt sich an "Die Ansiedlung von E.ON im neuen Industrie- und Gewerbepark ist ein erstes starkes Signal für den Standort und macht die Attraktivität der Region für wachstumsstarke Unternehmen deutlich", so Oberbürgermeister Marc Buchholz. © Walter Schernstein | Stadt Mülheim an der Ruhr 14.07.2025 Während FISU: Geänderte Verkehrsregelungen rund um die Westenergie Sporthalle Im Rahmen der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games kommt es ab sofort bis zum 26. Juli 2025 zu geänderten Verkehrsregelungen rund um die Westenergie Sporthalle in Mülheim an der Ruhr. © Helena Grebe | Stadt Mülheim - Referat I - Onlineteam 11.07.2025 Kommunalwahl und Integrationsratswahl: Alle Wahlvorschläge vom Wahlausschuss zugelassen Der Wahlausschuss hat in seiner heutigen (11. Juli 2025) öffentlichen Sitzung alle – bis zum Ablauf der Einreichungsfrist am 7. Juli 2025, 18.00 Uhr eingereichten – Wahlvorschläge zu den Kommunalwahlen und der Wahl des Integrationsrates zugelassen. © Stadt Mülheim an der Ruhr 10.07.2025 Intelligenter Videoschutz mittels KI: OB informiert sich vor Ort über neue Technologie in Mannheim Um sich über KI-gestützten intelligenten Videoschutz zu informieren, besuchten Oberbürgermeister Marc Buchholz, Datenschutzbeauftragter Dr. Marco Plehn-Poschmann und Thomas Hanses von der Polizei Essen/Mülheim kürzlich die Stadt Mannheim. © Leonid Yastremskiy, Canva | Stadt Mülheim an der Ruhr 10.07.2025 Zeugnis-Telefon für Schüler*innen und Eltern Am Freitag, 11. Juli 2025 erhalten viele Schülerinnen und Schüler ihre Zeugnisse. Aus diesem Anlass bietet die Bezirksregierung Düsseldorf wieder ein Zeugnis-Telefon an. © Helena Grebe | Stadt Mülheim an der Ruhr 10.07.2025 Ruhrpreis für Kunst & Wissenschaft 2025 Der Kulturausschuss hat einstimmig beschlossen, den Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft der Stadt Mülheim an der Ruhr für das Jahr 2025 an den bildenden Künstler Ralf Raßloff sowie als Förderpreis an den Pianisten Louis Philippson zu vergeben. © Tobias Schönfeld, Schoenfeld Events | Stadt Mülheim an der Ruhr 10.07.2025 "Schools Out Party" am 11. Juli: Jugenddisco "Lil" Clubbing" startet in die 7. Runde Die städtische Jugenddisco „Lil’ Clubbing“ findet am Freitag, 11. Juli 2025 bereits zum siebten Mal statt. Pünktlich zum Beginn der Sommerferien lädt die Veranstaltung Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren zu einem besonderen Abend ein. © PR-Fotografie Köhring | Westenergie AG 10.07.2025 10 Jahre Energieeffizienz-Partnerschaft: Stadt Mülheim an der Ruhr spart 3.800 Tonnen CO2 ein Mülheim stellt mittlerweile seit zehn Jahren zusammen mit der Westenergie die richtigen Weichen für eine klimafreundliche Zukunft. Das Ziel: Alte kommunale Bestandsgebäude energetisch sanieren, um Energie zu sparen und den CO2-Ausstoß zu reduzieren. © Uwe Ernst | VHS Mülheim an der Ruhr 25.06.2025 Das neue VHS-Programm ist da! Die Volkshochschule bietet spannende Kurse für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung an. Jetzt anmelden und durchstarten!