© PR-Fotografie Köhring | Gleichstellungsstelle

Mehr als 500 Frauen jeden Alters kamen zur Frauenparty am Internationalen Frauentag, 8. März 2024, und tanzten ausgelassen bis 23 Uhr im Ringlokschuppen Ruhr. Die Gleichstellungsstelle Mülheim an der Ruhr veranstaltete das Fest in Kooperation mit der Gleichstellung der HRW zum dritten Mal und hörte von allen Seiten den Wunsch zur baldigen Wiederholung. 

Die Frauendisco TIME TO DANCE war eine Wiederauflage der erfolgreichen Veranstaltungen von 2019 und 2023 und insofern schon bekannt in der Frauenszene. Wie immer legte DJ "diesuse" den ganzen Abend Musik quer durch alle Stile auf und die Frauen tanzten begeistert bis zur Erschöpfung alleine, in Gruppen oder zu zweit fast pausenlos zu der tollen Musik. Für Gespräche und den Austausch am Rande gab es gemütliche Sitzecken und das Team des Ringlokschuppens sorgte freundlich für kalte Getränke zur Erfrischung. 

Die Gleichstellungsstelle legte Info-Material aus und das Team stand vor Ort für Fragen und Anliegen bereit. Auch andere Frauenorganisationen konnten ihr Infomaterial präsentieren.

Alexandra Zykunov las vor 400 Frauen aus ihrem neuen Buch

Am feministischen Kampftag, 8. März 2024,  las um 17 Uhr die Bestsellerautorin Alexandra Zykunov, auf Einladung der zentralen Gleichstellung der HRW und in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle Mülheim an der Ruhr, aus ihrem neuen Buch »Was wollt ihr denn noch alles?!« Zahlen, Fakten und Absurditäten über unsere ach-so-tolle Gleichberechtigung. 

Rund 400 Frauen kamen zur Lesung in den Ringlokschuppen Ruhr und waren begeistert von der Frau, die in ihrem unnachahmlich wütend-witzigen Ton unbekannte, absurde, aber leider sehr reale Zahlen, Studien und Unmöglichkeiten vortrug, die schmerzvoll aufzeigten, wo Frauen benachteiligt werden und wodurch ihr Leben anstrengender, ärmer und im Zweifelsfall lebensgefährlicher wird. Auch heute noch. Das Patriarchat ist wohl noch nicht ganz am Ende – aber der Kampf ist eröffnet!

Alexandra Zykunov bei der Lesung am Weltfrauentag , 8.März 2024, im Ringlokschuppen Ruhr. Auf Einladung der Gleichstellung der HRW und der Gleichstellungsstelle Mülheim an der Ruhr hat die erfolgreiche Autorin im Ringlokschuppen gelesen.
© PR-Fotografie Köhring | Stadt Mülheim an der Ruhr