#Mülheim vernetzt – Gemeinsam stark

Die neue Veranstaltungsreihe #Mülheim vernetzt ist eine Kooperation der Anlaufstelle für Alleinerziehende, angesiedelt im Büro für Chancengleichheit, und dem Jobcenter Mülheim an der Ruhr mit der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt.

Sie richtet sich an Mülheimer Alleinerziehende und Interessierte, die wertvolle Impulse suchen und sich austauschen möchten.

Mutter mit Kindern sitzt am Laptop und lacht.
© Wavebreakmedia von Getty Images / Canva | Stadt Mülheim an der Ruhr

Alleinerziehende stehen vor vielen Herausforderungen – sei es beruflich, finanziell oder persönlich nach einer Trennung.

#Mülheim vernetzt bietet gezielte Unterstützung: Fachleute geben wertvolle Impulse, eröffnen neue Perspektiven und fördern den Austausch unter den Teilnehmenden sowie einen optimalen (Wieder-)Einstieg in den Arbeitsmarkt, der nachhaltige soziale Teilhabe sichert.

Kurz gesagt: #Mülheim vernetzt bedeutet, dass Menschen, Ressourcen und Hilfsangebote zusammenkommen, um individuelle und gesellschaftliche Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen.

Unsere nächsten Veranstaltungen:

Die Veranstaltungen finden in Kooperation mit verschiedenen kommunalen Fachdiensten, Organisationen in freier Trägerschaft, freien psychosozialen Fachkräften sowie weiteren relevanten Institutionen vor Ort statt.

Spielbetreuung für Kinder: Bei allen Terminen im Meeting Point des Jobcenters wird eine kostenlose Kinderbetreuung ab 3 Jahren angeboten. So können Eltern die Veranstaltung sorgenfrei genießen, während ihre Kinder kreativ beschäftigt werden.