33-3/KC_Kommcenter_KommunikationsCenter
© Helene Grebe

Das Team des KommunikationsCenters freut sich auf Ihren Anruf!

Sparen Sie durch uns Zeit und Wege: 
Anrufen - Informieren - Anliegen erledigen!

Unser freundliches und engagiertes Team ist montags bis freitags in der Zeit von 8 bis 18 Uhr unter der Telefonnummer 0208 / 455-0 für Sie da!

Unsere Leistungen

Vergabe von Informationen:

Öffnungszeiten
Telefonnummern
Ansprechpersonen / Sachbearbeitende
Adressen der Ämter
Erforderliche Unterlagen                                                         

Wir senden Ihnen zusätzlich zu:

Anträge
Broschüren und
Informationsmaterial                                                          

Gerne nehmen wir Ihre

Ideen, Anregungen, Meinungen und Beschwerden
entgegen und sorgen zusammen mit der Bürgeragentur 
für eine schnelle Rückmeldung.

Wir helfen Ihnen gerne!

Über das Kontaktformular können Sie auch gerne unseren Rückrufservice nutzen. 
Stellen Sie uns Ihre Frage und wir rufen Sie schnellst möglichst zurück.

An unseren Informationstheken sind wir auch persönlich für Sie da:

Die Informationstheke im Historischen Rathaus
© Helene Grebe

Ihr KommunikationsCenter steht Ihnen an diesen Standorten persönlich zur Verfügung:

Historisches Rathaus
Am Rathaus 1

Haupteingang: Friedrich-Ebert-Str. 43

Technisches Rathaus
Hans-Böckler-Platz 5
  • Hauptinformationstheke
  • Informationstheke
Ein Briefkasten befindet sich am barrierefreien Eingang Am Rathaus 1.Ein Briefkasten befindet sich rechts am Haupteingang.                           

Unsere Leistungen vor Ort

Informationen

  • Zu zuständigen Ansprechpersonen
  • Anschriften und Öffnungszeiten der Fachbereiche sowie Wegbeschreibungen

Antragsformulare

  • Wohnberechtigungsschein
  • Gewerbemeldungen (An-, Um- und Abmeldung)
  • Schwerbehinderten-Erst- und Änderungsantrag
  • Meldungen zur Hundehaltung  (An-, Um- und Abmeldung)
  • Antrag auf Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht
  • Elterngeld
  • Kindergeld
  • Kinderzuschlag
  • Wohnungsgeberbestätigung
  • Lastschrifteinzugsermächtigung
  • Ausnahmegenehmigung von den Verboten der Baumschutzsatzung

Aktuelle Informationsbroschüren erhalten Sie ebenfalls bei uns.

 

Datenschutzhinweise der Bürgeragentur und des KommunikationCenters

Ab 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union (EU).

Mit den folgenden Hinweisen informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden Ansprüche und Rechte.

Welche Daten im Einzelnen verarbeitet und in welcher Weise genutzt werden, richtet sich maßgeblich nach den jeweils von Ihnen beantragten Leistungen beziehungsweise nach der Art der öffentlichen Aufgabe.

Hier finden Sie Informationen zu den aktuellen EU-Datenschutzbestimmungen (EU-DSGVO).