Die Stadt Mülheim an der Ruhr betreibt seit 1997 eine eigene Wetterstation in der Innenstadt.

Zwei Parkbänke nahe der Ruhr in Mülheim an der Ruhr.
© Pixabay | Stadt Mülheim an der Ruhr

Standort

Die Wetterstation befindet sich beim Gesundheitshaus in der Heinrich-Melzer-Straße. Die verschiedenen Messgeräte sind auf der Wiese vor dem Haus und auf dem Dach installiert.

Gemessen werden auf der Wiese vor dem Gesundheitshaus

  • Lufttemperatur in 2 Meter Höhe,
  • bodennahe Temperatur in 5 Zentimeter Höhe,
  • relative Luftfeuchte in 2 Meter Höhe,
  • Menge und Dauer des Niederschlages und
  • Luftdruck, reduziert auf den Luftdruck in Meereshöhe (Normalnull).


Gemessen werden auf dem Dach des Gesundheitshauses

  • Sonnenscheindauer und Globalstrahlung sowie
  • Windrichtung und -geschwindigkeit.

Bei Vergleichen mit anderen Stationen und bei der Übertragung der Daten auf andere Stadtbereiche muss die Lage der Wetterstation berücksichtigt werden: der Standort wird stadtklimatisch der "hochverdichteten Innenstadt" zugeordnet - siehe Stadtklimaanalyse. Dieser Standort ist durch die Ausbildung einer sehr starken Wärmeinsel gekennzeichnet.
 

Zudem können Sie für private Zwecke die Rohdaten der Wetterstation ab Juli 2005 selbstständig abrufen.