Das Sozialamt Mülheim an der Ruhr bietet umfassende Beratung und Unterstützung für schwerbehinderte Menschen – auch für Personen, die noch im Arbeitsleben stehen.

Die Fachstelle für schwerbehinderte Personen im Arbeitsleben:

  • berät Arbeitnehmer*innen einer Schwerbehinderung, um Hilfen zu beantragen
  • unterstützt Arbeitgeber bei Fragen zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen
  • bietet Hilfe und Beratung beim Antrag auf einen Schwerbehindertenausweis

Beratung für schwerbehinderte Personen:

 

Weitere Themen

© Canva | Online-Redaktion
Frau im Rollstuhl, sie schaut in ihren aufgeklappten Laptop auf ihrem Schoß. Barrierefreiheit, Behinderungen, Schwerbehindertengesetz

Die örtliche Fachstelle für schwerbehinderte Menschen im Arbeitsleben berät Mülheimer Arbeitgeber*innen, schwerbehinderte Arbeitnehmer*innen, Betriebsräte und Schwerbehindertenvertretungen im Bereich der begleitenden Hilfe im Arbeitsleben.

© Gesundheitsamt, Canva - von vadimguzhva | Nadine Steiner

Die Stadt ermöglicht allen schwerbehinderten Mülheimer Bürger*innen mit dem Merkzeichen „aG“ im Schwerbehindertenausweis die Teilnahme am Fahrdienst für schwerbehinderte Menschen, wenn Einkommen und Vermögen unter den gültigen Grenzen liegen.

© pixabay | Online-Redaktion

Antworten auf alle Fragen rund um den Schwerbehindertenausweis - Die Beratung kann zurzeit nur nach vorheriger Terminvereinbarung stattfinden.