Wir feiern 10 Jahre Klimaschutzbeirat in Mülheim an der Ruhr!
Die Aufgabe des Klimaschutzbeirates besteht in der Erarbeitung von Empfehlungen für die Verwaltung und den Rat der Stadt sowie seiner Gremien zu allen grundsätzlichen Fragen, die für den lokalen Klimaschutz und die Anpassung an den Klimawandel von Bedeutung sind. Darunter fallen im Besonderen Maßnahmen aus den Bereichen Stadtentwicklung und Stadtplanung, Umweltschutz, Verkehr und Mobilität sowie Wirtschaft.
Neben den Vertreter*innen der im Rat der Stadt vertretenen Fraktionen, sind Fachleute sowie lokale Akteur*innen aus Wissenschaft, Forschung und gesellschaftlichen und umwelt- beziehungsweise klimapolitischen Organisationen, Verbänden und Unternehmen, Mitglied im Klimaschutzbeirat. Diese bilden zusätzlich zu den stimmberechtigten Vertreter*innen der Parteien sogenannte Stimmgruppen:
- Forschung und Wissenschaft
- Immobilien
- Umwelt
- Vereine und Aktivist*innen Umwelt
- Verkehr und Mobilität
- Wirtschaft
Die Sitzungen des Klimaschutzbeirates sind öffentlich.
Terminübersicht:
Datum: 1. September 2025
Beginn: 17.30 Uhr
Ort: #klima.an.der.ruhr im Technischen Rathaus, Hans-Böckler-Platz 5, 45468 Mülheim an der Ruhr
In dieser Sitzung feiern wir das 10-jährige Bestehen des Klimaschutzbeirates und richten den Blick hinter die Kulissen, sowie auf die kommenden zehn Jahre und den gemeinsamen Weg zur Klimaneutralität in Mülheim an der Ruhr bis 2035.