Die Kitas im Stadtteil Mülheim Saarn in der Übersicht
Der Betrieb wurde am 31. Juli 2024 eingestellt.
Träger: Stadt
Plätze Kindergarten: 0
Betreuungsumfang: 35 Stunden pro Woche
Betreuungsalter: 3 bis 6 Jahre
Öffnungszeiten: 7:00 bis 14:00 Uhr (Montag bis Freitag)
Anschrift: 45481 Mülheim an der Ruhr (Saarn)
Telefon: 0208 / 97656986
E-Mail: kita.drachenhoehle@muelheim-ruhr.de
Die Kindertageseinrichtung "Sterntaler" ist in Kooperation mit einigen umliegenden Firmen und der Stadt Mülheim als Träger der Einrichtung im November 1995 entstanden.
Das damalige Pilotprojekt – städtische Einrichtung in Verbindung mit Betriebskindergarten – unterscheidet sich formal in einigen Punkten von anderen Kitas.
- Das Haus liegt in einem Gewerbegebiet in Mülheim Saarn.
- Die Räumlichkeiten wurden im Souterrain und dem Erdgeschoss eines Bürogebäudes in der Solinger Straße 18 eingerichtet.
- Durch die Form der Platzbelegung (Kinder von Betriebsangehörigen – Aufnahme nach Maßgabe der Stadt Mülheim) wohnen nicht alle Kinder im Einzugsbereich.
Seit Sommer 2012 arbeiten wir nach dem Early Excellence Konzept. Unsere Räumlichkeiten sind sehr vielfältig und orientieren sich nach den Bildunggrundlagen des Landes NRW.
Der Außenspielbereich ist groß und grenzt an ein schönes Landschaftsschutzgebiet.
Träger: Stadt
Merkmale: Early-Excellence
Plätze Kindergarten: 98
Betreuungsumfang: 35, 45 Stunden pro Woche
Betreuungsalter: 1 bis 6 Jahre
Öffnungszeiten: 7:30 bis 16:30 Uhr (Montag bis Freitag)
Anschrift: Solinger Straße 18, 45481 Mülheim an der Ruhr (Saarn)
Telefon: 0208 / 482473
E-Mail: kita.sterntaler@muelheim-ruhr.de
Unsere Kindertagesstätte (KiTa) betreut Kinder, deren Mütter und Väter alleinerziehend und/oder berufstätig sind. Wir verfügen über 40 Plätze in zwei altersgemischten Gruppen. Aufnahme finden Kinder ab dem 4. Lebensmonat. Betreut werden können sie bis zum vollendeten 6. Lebensjahr.
Die Öffnungszeiten gestalten wir im Rahmen der gesetzlichen Richtlinien flexibel. Wir haben von 7 bis 17 Uhr geöffnet und bieten damit 45 Stunden Betreuungszeit in der Woche an. Unsere Einrichtung steht Eltern auch während der Sommerferien zur Verfügung.
Wir bieten täglich ein warmes Mittagessen, das unsere Köchin frisch zubereitet. Unsere Einrichtung verfügt über ein schönes Außengelände am Wald, mit großem Spielplatz und vielen Möglichkeiten sich zu bewegen.
Träger: Initiativen
Plätze Kindergarten: 40
Betreuungsumfang: 45 Stunden pro Woche
Betreuungsalter: 1 bis 6 Jahre
Öffnungszeiten: 7:00 bis 17:00 Uhr (Montag bis Freitag)
Anschrift: Voßbeckstraße 47, 45481 Mülheim an der Ruhr (Saarn)
Telefon: 0208 / 460055
E-Mail: kita@raphaelhaus.de
„Ich mag Dich so wie Du bist. Ich vertrau auf Deine Fähigkeiten. Wenn Du mich brauchst, bin ich da.
Versuch es zunächst einmal selbst.“
Im Jahr 2000 öffneten die Wurzelzwerge ihre Türen.
Seit 2009 arbeiten wir nach dem Early Excellence Konzept in unserer Einrichtung.
Das Konzept beinhaltet die offene Arbeit, das Bezugserziehersystem sowie die ressourcenorientierte Sicht auf das einzelne Kind.
Z = Zeit
W = Wärme
E = Erfahrungen
R = Raum
G = Gefühle
E = Erleben
Träger: Stadt
Merkmale: Early-Excellence
Plätze Kindergarten: 74
Betreuungsumfang: 35, 45 Stunden pro Woche
Betreuungsalter: 3 bis 6 Jahre
Öffnungszeiten: 7:00 bis 16:00 Uhr (Montag bis Freitag)
Anschrift: Lehnerfeld 1, 45481 Mülheim an der Ruhr (Saarn)
Telefon: 0208 / 4666794
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
die Einrichtung „AUF DEN HUFEN“ ist nicht nur eine katholische Kindertagesstätte, sondern seit 2008 auch zertifiziertes Familienzentrum. Als solches versteht sie sich als eigenständiger, sozialer Raum, in dem sich Kinder unter der Begleitung der pädagogischen Fachkräfte entwickeln können.
Gemeinsam mit den Eltern begleiten die Erzieherinnen den Entwicklungsprozess des Kindes. Zusätzlich finden Mütter und Väter hier Angebote, Kontakte und Informationen, die sie in der Erziehungsarbeit unterstützen, begleiten und das Familienleben bereichern. Unser familienergänzendes Angebot umfasst die Bereiche Bildung - Erziehung – Betreuung – Beratung.
Kommunikation ist unsere Basis. Wir sind mannigfaltig vernetzt und bieten Möglichkeit zur Aufnahme von Kontakten, zur Diskussion, zum Gedankenaustausch und zur Mitgestaltung. Sprechen Sie uns an!
Ihre
Andrea Rosin
Leiterin der Einrichtung
Weitere Informationen unter: FamZ Auf den Hufen
Träger: Contilia
Merkmale: Familienzentrum
Plätze Kindergarten: 56
Betreuungsumfang: 35, 45 Stunden pro Woche
Betreuungsalter: 1 bis 6 Jahre
Öffnungszeiten: 7:00 bis 16:00 Uhr (Montag bis Freitag)
Anschrift: Auf den Hufen 17, 45481 Mülheim an der Ruhr (Saarn)
Telefon: 0208 / 9601083
E-Mail: A.Rosin@contilia.de
„Hab Mut zu dir selbst und suche deinen eigenen Weg“
Im Jahre 1993 wurde die Tageseinrichtung für Kinder im Stadtteil Saarn im ehemaligen Heinrich-Thöne-Haus eröffnet und erhielt 2003 ihren Namen Pööstekiste.
Das Wort kommt aus dem Mölmsch Platt und heißt so viel wie Kinderkiste oder Spielzeugkiste.
Seit 2011 arbeiten wir nach dem Early Excellence Konzept, die Tageseinrichtung wurde für die Betreuung der Kinder unter 3 Jahren zertifiziert und 2 Fachkräfte sind qualifiziert als Fachkräfte für Integration und Inklusion.
Anmelde-, Informations- oder Aufnahmegespräche nach telefonischer Terminabsprache.
Träger: Stadt
Merkmale: Early-Excellence
Plätze Kindergarten: 75
Betreuungsumfang: 35, 45 Stunden pro Woche
Betreuungsalter: 1 bis 6 Jahre
Öffnungszeiten: 7:00 bis 16:00 Uhr (Montag bis Freitag)
Anschrift: Viehgasse 17, 45481 Mülheim an der Ruhr (Saarn)
Telefon: 0208 / 488938
E-Mail: kita.viehgasse@muelheim-ruhr.de
Wir orientieren uns an Werten und Leitlinien des christlichen Menschenbildes, dabei sehen wir das Kind als Einheit von Körper, Geist und Seele und arbeiten im Einklang mit diesem Motto nach unserer Konzeption:
" Ich nehme dich an so wie du bist. Ich vertraue auf deine Fähigkeiten.
Wenn du mich brauchst, bin ich da und helfe dir es selbst zu tun"
Haben wir Ihr Interesse an unsere Arbeit geweckt und Sie möchten mehr erfahren beziehungsweise brauchen Sie einen Kindergartenplatz? Dann kommen Sie mal vorbei oder rufen einfach an und vereinbaren einen Termin, wir freuen uns auf Sie!
Möchten Sie mehr über unseren Träger der katholischen Einrichtungen "Kita Zweckverband im Bistum Essen" erfahren? Dann stöbern Sie doch einfach im Internet: www.kita-zweckverband.de
Träger: Kita Zweckverband im Bistum Essen
Merkmale: Familienzentrum
Plätze Kindergarten: 68
Betreuungsumfang: 35, 45 Stunden pro Woche
Betreuungsalter: 2 bis 6 Jahre
Öffnungszeiten: 7:00 bis 16:00 Uhr (Montag bis Freitag)
Anschrift: Langenfeldstraße 18, 45481 Mülheim an der Ruhr (Saarn)
Telefon: 0208 / 481354
E-Mail: kita.st.mariae-himmelfahrt-langenfeldstr.muelheim@kita-zweckverband.de
Ausstattung
Jede Gruppe besteht aus einem großzügigen Gruppenraum und zwei angrenzenden Nebenräumen. Die Räumlichkeiten sind auf die Interessen und Bedürfnisse der Kinder abgestimmt. Die Nebenräume beinhalten jeweils einen Schwerpunkt. So gibt es ein kleines Kunstatelier, einen Bauraum, einen Theaterraum, einen Kuschelraum der zum Entspannen und Träumen einlädt und einen Schlafraum. Im Kellergeschoss gibt es einen Turnraum.
Besondere Angebote
- U3-Betreuung
- Musikangebote / Kükenchor (Kinderchor ab dem vierten Lebensjahr)
- Kleiderbörse 2 mal im Jahr
- 5-tägige Kindergartenfreizeit nach Westkapelle / Niederlande (jährlich)
- Vorleseoma
- Projektorientiertes und offenes Arbeiten
- Naturwissenschaftliche Experimente
- Übermittagsbetreuung / warmes Mittagessen derzeit 50 Euro pro Monat
Träger: Evangelische Kirche
Plätze Kindergarten: 46
Betreuungsumfang: 35, 45 Stunden pro Woche
Betreuungsalter: 2 bis 6 Jahre
Öffnungszeiten: 7:00 bis 16:00 Uhr (Montag bis Freitag)
Anschrift: Otto-Pankok-Straße 9, 45481 Mülheim an der Ruhr (Saarn)
Telefon: 0208 / 480636
Wir sind der Verein "Initiativgruppe Kinder e.V."
Wir gehören dem paritätischen Wohlfahrtsverband an. Unser pädagogisches Konzept hat sich seit der Gründung 1983 ständig weiter entwickelt, doch im Mittelpunkt unserer Erziehung steht nach wie vor das Kind als sich eigenständig entwickelnde Persönlichkeit - und für die Entwicklung der Persönlichkeit des Kindes ist die Mitarbeit der Eltern unverzichtbar.
Dokumentation
Durch den Einsatz von Entwicklungsbögen erkennen wir vorhandene Verhaltensmuster und können so zielgerichtet jedes einzelne Kind fördern.
Möglichkeiten bieten und nutzen
So geben wir den Kindern die Möglichkeit verschiedene Herangehensweisen an Aufgabenstellungen auszuprobieren. Eine Methode der Förderung ist, bestimmte Annahmen, wie zum Beispiel: "Das kann ich nicht" durch: "Ich weiß nicht, ob ich das kann, aber ich probiere es aus" zu ersetzen.
Ohne Eltern geht es nicht
Dabei ist die Zusammenarbeit mit den Eltern sehr wichtig. Regelmäßige Elternsprechtage und Elternabende sind dabei eine wichtige Grundlage.
Träger: Initiativen
Plätze Kindergarten: 21
Betreuungsumfang: 45 Stunden pro Woche
Betreuungsalter: 3 bis 6 Jahre
Öffnungszeiten: 7:00 bis 16:00 Uhr (Montag bis Freitag)
Anschrift: Düsseldorfer Straße 102, 45481 Mülheim an der Ruhr (Saarn)
Telefon: 0208 / 483310
E-Mail: kita-kichererbsen@t-online.de
Plätze für Kinder unter 3 Jahren: 6
Plätze für Kinder über 3 Jahren: 61
Träger: Kita Zweckverband im Bistum Essen
Plätze Kindergarten: 67
Betreuungsumfang: 45 Stunden pro Woche
Betreuungsalter: 2 bis 6 Jahre
Öffnungszeiten: 7:00 bis 16:00 Uhr (Montag bis Freitag)
Anschrift: Nachbarsweg 113, 45481 Mülheim an der Ruhr (Saarn)
Telefon: 0208 / 485556
Ausstattung
Jede Gruppe verfügt über einen Gruppenraum, der auf die Bedürfnisse und Interessen der Kinder abgestimmt ist. Der Flur und das Außengelände erweitern das Angebot an Spielmöglichkeiten.
Team
Beate Konze (Leitung), Karin Boscheinen (Stellvertretung), Stefanie Kotzur, Anja Nitschke, Randi Rehländer, Verena Weinfurtner
Zu unserer Arbeit
Unsere Einrichtung ist ein Ort, an dem sich Kinder willkommen und zugehörig fühlen können. Neben der qualifizierten pädagogischen Betreuung geht es uns darum, den Kindern positive Erlebnisse zu vermitteln und ihnen optimale Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten. Wir nehmen die uns anvertrauten Kinder so an, wie sie sind, nehmen sie als Persönlichkeit ernst und stärken sie. Unser pädagogischer Ansatz ermutigt die Kinder, ihren Kindergarten selbst mitzugestalten.
Unser Leitspruch lautet: Hilf mir, es selbst zu tun. (Maria Montessori)
Träger: Evangelische Kirche
Merkmale: Familienzentrum
Plätze Kindergarten: 40
Betreuungsumfang: 35, 45 Stunden pro Woche
Betreuungsalter: 2 bis 6 Jahre
Öffnungszeiten: 7:00 bis 16:00 Uhr (Montag bis Freitag)
Anschrift: Waldbleeke 47, 45481 Mülheim an der Ruhr (Saarn)
Telefon: 0208 / 486933
E-Mail: