Nach dem Unterhaltsvorschussgesetz erhält ein Kind Leistungen, wenn es unter anderem

  • das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet hat,
  • seinen Wohnsitz in Deutschland hat,
  • hier bei einem alleinerziehenden Elternteil lebt und
  • von dem anderen Elternteil keinen Unterhalt in Höhe des maßgeblichen Mindestunterhaltes erhält.

Ein Kind ab vollendetem 12. Lebensjahr hat allerdings nur dann einen Anspruch, wenn

  • es selbst nicht auf Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II) angewiesen ist oder
  • wenn der alleinerziehende Elternteil im SGB II-Bezug ein eigenes Einkommen von mindestens 600 Euro brutto erzielt.

Die Höhe des Unterhaltvorschusses richtet sich nach dem Alter des Kindes und dem gesetzlichen Mindestunterhalt. Dieser wird alle zwei Jahre neu festgelegt.

Im Kalenderjahr 2025 ergeben sich nach Abzug des vollen Kindergeldes folgende Unterhaltsvorschussleistungen:

  • Kinder bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres:    227.- Euro
  • Kinder bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres:  299.- Euro
  • Kinder bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres:  394.- Euro

Es werden weiterhin regelmäßig eingehende Unterhaltszahlungen des anderen Elternteils, Waisenbezüge und zum Teil eigenes Einkommen des Kindes abgezogen.

Die Unterhaltsvorschusskasse ist telefonisch oder per E-Mail zu erreichen. Anträge übersenden Sie bitte per Post oder werfen diese in den Hausbriefkasten Friedrichstraße 12, 45468 Mülheim an der Ruhr. Persönliche Vorsprachen erfolgen nach vorheriger Terminabsprache.

Informationen zum Unterhaltsvorschuss entnehmen Sie bitte dem beigefügten Merkblatt, das in verschiedenen Sprachen verfasst ist.

 

Kontakt

Sachgebiet 90 - Frau Sommer                   
Buchstaben A - Bech                   
0208 / 455-5125

Sachgebiet 91 - Frau Asbeck                     
Buchstaben Beci - Dieh
0208 / 455-5156

Sachgebiet 95 - Frau Bübül                            
Buchstaben Diei – Ham                              
0208 / 455-5118

Sachgebiet 96 - Frau Altunbey                     
Buchstaben Han - Kue                               
0208 / 455-5138

Sachgebiet 97 - Herr Simmo   
Buchstaben Kuf - Ony                               
0208 / 455-5409

Sachgebiet 98 - Herr Cavli              
Buchstaben Onz - So
0208 / 455-5188

Sachgebiet 99 - Frau Schneimann
Buchstaben Sp - Z
0208 / 455-5135

 

Downloads

Ergänzende Angaben für Kinder ab 12
Antrag auf Gewährleistung von Unterhaltsvorschussleistungen
BG Informationen zum Unterhaltsvorschussgesetz
DE Informationen zum Unterhaltsvorschussgesetz
EN Informationen zum Unterhaltsvorschussgesetz
PL Informationen zum Unterhaltsvorschussgesetz
RU Informationen zum Unterhaltsvorschussgesetz
TR Informationen zum Unterhaltsvorschussgesetz
UA Informationen zum Unterhaltsvorschussgesetz