Die Senior*innenberatung und Wohnberatung der Stadt Mülheim an der Ruhr bietet ihren älteren Mitbürger*innen auch in diesem Jahr ein besonderes Erlebnis: Am Mittwoch, 3. September 2025 führt der traditionelle Senior*innenausflug zum Restaurant und Café "Haus Waldfrieden" in Dülmen. Im Preis von 39 Euro sind sowohl die Fahrt mit modernen Reisebussen als auch ein reichhaltiges Mittagessen, eine nachmittägliche Kaffeetafel und musikalische Unterhaltung mit Tanz im Restaurant und Café "Haus Waldfrieden" enthalten.

Nach dem Mittagessen besteht die Möglichkeit, die Ruhe in der Oase am Rande des Erholungsgebietes "Naturpark Hohe Mark" zu genießen oder in den Gartenanlagen einen kleinen Spaziergang zu unternehmen.

Die Abfahrt erfolgt am Mittwoch, 3. September 2025 um 10 Uhr am Parkplatz vor der Westenergie Sporthalle (An den Sportstätten 6). Die Rückfahrt ist für 18 Uhr geplant, die Rückkehr in Mülheim an der Ruhr (Westenergie Sporthalle) für etwa 19 Uhr.

Karten für die Teilnahme sind am Mittwoch, 20. August 2025 in der Zeit von 10 Uhr bis 12 Uhr in der Bürgeragentur (Rathaus-Eingang Schollenstraße) erhältlich. Die Kartenausgabe ist auf bis zu 6 Karten pro Käufer*in beschränkt. Karten können nicht reserviert werden.

Senior*innen, die laufende Hilfe zum Lebensunterhalt beziehen, bekommen die Kosten gegen Vorlage der Karte von der zuständigen Sachbearbeitung des Sozialamtes der Stadt Mülheim an der Ruhr erstattet. 

Für weitere Informationen steht Holger Förster von der städtischen Senior*innenberatung unter der Telefonnummer 0208 / 455–5059 gerne zur Verfügung.

Senior*innenberatung und Wohnberatung

Die Senior*innenberatung und Wohnberatung berät kostenlos und trägerunabhängig ältere Menschen und deren Angehörige. (Telefon: 0208 / 455-5007, 0208 / 455-5058 und 0208 / 455-5059)