Der Seniorenrat ist ein überparteiliches, überkonfessionelles und verbandsunabhängiges Gremium der Willensbildung und Beratung in allen Fragen rund um das Thema Senior*innen.

Der Seniorenrat nimmt die Interessen der älteren Bevölkerung wahr und entwickelt Ideen zur Verbesserung der Lebensverhältnisse der in Mülheim wohnenden Senior*innen.

Er wirkt an der Verbesserung der Lebensqualität der älteren Mitbürger*innen mit und leitet dem Rat der Stadt und seinen Ausschüssen Empfehlungen zu.

Die Geschäftsstelle organisiert die Sitzungen des Seniorenrates und unterstützt die Mitglieder in ihrer Arbeit. Dorthin sind alle Anfragen zu richten, die Angelegenheiten von Senior*innen betreffen und die im Seniorenrat behandelt werden sollen.

Sitzungstermine 2025

  • 21. Februar
  • 11. April
  • 06. Juni
  • 21. November

Kontext

 

Mitglieder des Seniorenrats

Vorsitzende*rEntsendet durch
Monika Schick-JöresAG Seniorenbegegnungsstätten
Stellvertretende Vorsitzende 
Marie-Luise GastreichCDU - Fraktion
Ulrich SchallwigSPD - Fraktion
Mitglieder 
Elke-Domman-JurkiewiczAG Seniorenbegegnungsstätte
Norbert TiggesSozialverband Deutschland
N. N.Muslimische Religionsgemeinschaft
Regina RebbelmundAfD - Fraktion
Hermann BlümerIG Mülheimer Kulturfördervereine
Dorothee HartnackeAG Wohlfahrtsverbände
Michaela RosenbaumAG Wohlfahrtsverbände
Silvia HolteiMülheimer Sportbund
Viktoria MeierBündnis 90/Die Grünen
Rudolf GerkeGewerkschaften
Dean LuthmannMBI - Fraktion
Raimund GreefrathHeimbeiräte
Sulaiman TahiruIntegrationsrat
Viola HirschmannEvangelische Kirchengemeinde
Udo PierburgVDK
Rolf HohageKatholische Kirchengemeinden
Klaus SemFDP - Fraktion
Tatiana TropmannJüdische Gemeinde

Möchten Sie zu einem der Mitglieder Kontakt aufnehmen, wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle des Seniorenbeirates.


Sozialamt
Ruhrstraße 1, Zimmer 428 
45468 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208 / 455-5041
Fax: 0208 / 455-58-5041
E-Mail: versenden