Die Migrationsberatung des AWO Kreisverbandes Mülheim an der Ruhr e. V. unterstützt Neuzugewanderte sowie länger in Deutschland lebende Menschen mit Migrationshintergrund, die Beratungsbedarf haben. Das Ziel ist, die Ratsuchenden in ihrer Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Lebensführung zu stärken.

Eine junge Frau erklärt einem Mann, wie Formulare auszufüllen sind.
© Canva
Beratungsgespräch, Symbolbild

Beratungsangebote

  • Begleitung des Integrationsprozesses
  • Hilfestellung bei Problemen mit Behörden, Lebensunterhaltssicherung, Arbeit und Wohnen
  • Informationen zu Integrations- und Sprachkursen
  • Informationen und Unterstützung zum Thema Kinderbetreuung
  • Freizeit und Kontaktmöglichkeiten
  • Hilfe bei familiären und persönlichen Problemen
  • Hilfe bei finanziellen Schwierigkeiten
  • Suche nach Ärztinnen und Ärzten, Therapeutinnen und Therapeuten, Kliniken
  • Gegebenenfalls Verweis zu geeigneten Beratungs- und Hilfsangeboten

Die Beratungen können auch in Englisch und Farsi stattfinden und erfolgen verschwiegen, kostenlos und neutral.

Kontaktdaten:

Constanze Bohmann
Fatemeh Hippler
Niklas Widdel

Bahnstraße 18 (1. Etage) 
45468 Mülheim an der Ruhr

Sprechzeiten:

Weitere Informationen finden Sie unter AWO-Migrationsberatung.