Städtebauliche Projekte sind gezielt geplante Konzepte zur Weiterentwicklung einzelner Stadtbereiche. Sie verfolgen das Ziel, die städtische Struktur an aktuelle und zukünftige Bedürfnisse anzupassen und damit die Lebensqualität, Funktionalität und gestalterische Qualität der Stadt zu verbessern. Dazu zählen unter anderem die Entwicklung neuer Wohngebiete zur Schaffung von Wohnraum, die Umnutzung ehemaliger Industrieareale, die Aufwertung von Straßen oder Plätzen sowie die Integration nachhaltiger Lösungen wie Grün- und Freiflächen, Radverkehrsanlagen oder energieeffizienter Gebäude. Auf diese Weise leisten städtebauliche Projekte einen wesentlichen Beitrag zur langfristigen Sicherung der Aufenthaltsqualität, Funktionalität und nachhaltigen Entwicklung des urbanen Raums.