Die nachfolgenden Informationen geben den Wahlberechtigten die Möglichkeit sich darüber zu informieren, welche Wählergruppen sowie Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zum Integrationsrat antreten.

Die Wahlberechtigten erhalten einen weiß farbigen Stimmzettel. Sofern gegebenenfalls auch eine Wahlberechtigung zu den Kommunalwahlen vorliegt, erhalten Sie auch noch bis zu vier weitere Stimmzettel. (siehe auch Beitrag zu den Kommunalwahlen)

Der Stimmzettel für die Wahl des Integrationsrates der Stadt Mülheim an der Ruhr enthält jeweils unter fortlaufender Nummer die Listenwahlvorschläge unter Angabe der Wählergruppe/des Vereins und ggf. der Kurzbezeichnung mit den Namen der ersten drei Bewerberinnen und Bewerber. Wahlvorschläge von einer/einem Einzelbewerber(in) enthalten ggf. ein Kennwort.

Die Nummernfolge auf dem Stimmzettel richtet sich dabei nach dem Wahlergebnis der Wahl aus dem Jahr 2020 sowie einer alphabetischen Reihenfolge.

Downloads

Muster Stimmzettel für die Wahl des Integrationsrates

Zur Orientierung sind ein Wahlplan und ein Straßenverzeichnis beigefügt: