Eine Reisegewerbekarte ist eine Erlaubnis, die man für eine gewerbliche Tätigkeit benötigt, die ohne feste Niederlassung und ohne vorherige Bestellung ausgeübt wird. Beispiele für solche Tätigkeiten sind Straßenhändler, Schausteller oder auch das Feilbieten von Imbisswaren.

Wenn Sie ein Reisegewerbe betreiben wollen, benötigen Sie eine Reisegewerbekarte. Wie Sie diese erhalten und was zu beachten ist, entnehmen Sie bitte dem beigefügten Merkblatt sowie den Informationen auf dieser Seite.

Das Bild zeigt einen jungen Mann sitzend an einem Tisch. In seiner rechten Hand hält er einen Stift, in seiner Linken Hand ein Tablet. Auf dem Tisch liegt ein geöffneter Block.
© CANVA
Ausbildung Verwaltungswirt*in Anzeigebild

Downloads

Antragsformular Reisegewerbekarte
Merkblatt Reisegewerbe
Dokument