Schützen Sie sich und Ihre Kinder!
Gesund wohnen – Gesund leben – Schimmelprävention und -bekämpfung

8. Oktober 2025 I 16 bis 18 Uhr

Feuchtigkeit und Schimmel in der Wohnung?

Das muss nicht sein! In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln Ihr Zuhause gesund gestalten, Heizkosten reduzieren und Schimmel effektiv vorbeugen können – und was konkret zu tun ist, wenn sich bereits Schimmel gebildet hat.

Mutter umarmt und beschützt Kind
© pondsaksitphotos / Canva | Stadt Mülheim an der Ruhr

Was erwartet Sie?

Im Mittelpunkt stehen alltagsnahe Informationen rund ums gesunde Wohnen:

  • Richtiges Lüften und Heizen – abgestimmt auf die Jahreszeit
  • Optimale Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit für ein angenehmes Wohnklima
  • Typische Fehler im Haushalt und wie man sie vermeidet
  • Frühzeitiges Erkennen von Feuchtigkeitsproblemen
  • Praktische Tipps und einfache Hilfsmittel für den Alltag
  • Empfehlungen zur Schimmelbekämpfung – was bei akutem Befall zu tun ist

Mehr als Schimmelprävention

Auch weitere Themen rund um Klimaanpassung und Gesundheit werden behandelt:

  • Schutz vor Hitze – wichtig nicht nur im Sommer
  • Vorführung mit Messgeräten durch das Gesundheitsamt zur Analyse von Wohnräumen

Fachliche Begleitung

Die Veranstaltung wird begleitet von:

  • Kai Schott, Gesundheitsingenieur, Amt für Gesundheit und Hygiene
  • Simon Temmesfeld, Klimaschutzmanager, Stabsstelle Klimaschutz und Klimaanpassung

📅 8. Oktober 2025 I 16 bis 18 Uhr 

📍 Meeting Point des Jobcenters Mülheim, Löhberg 72, 45468 Mülheim an der Ruhr 

Kostenlose Kinderbetreuung vor Ort 

Anmeldung bis 7. Oktober 2025 unter: 

📧 alleinerziehend@muelheim-ruhr.de  

☎ Désirée Növermann: 0208 / 455-1547, Belma Idrizi: 0208 / 455-1548, Brigitte Otto: 0208 / 455-5752

Diese Veranstaltung bietet die Möglichkeit, Ihr Zuhause mit einfachen Mitteln gesünder zu gestalten, Schimmel vorzubeugen – und im Fall eines Befalls gezielt zu handeln. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie, wie Sie mit kleinen Veränderungen Großes für Ihre Wohnqualität und Gesundheit bewirken können! 

Alleinerziehende und Interessierte sind herzlich eingeladen – stellen Sie Ihre Fragen und kommen Sie ins Gespräch. 

Kostenfreie Informationsmaterialien und praktische Messhilfen für zu Hause liegen bereit.

 

Eine Kooperation im Rahmen von #mülheimvernetzt zwischen der Anlaufstelle für Alleinerziehende im Büro für Chancengleichheit und dem Jobcenter Mülheim mit der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt.