Die Arbeitsgemeinschaft Menschen mit Behinderung und chronisch Kranker ist ein Zusammenschluss von Selbsthilfegruppen, Einrichtungen und Einzelpersonen, die sich für die Interessen von Menschen mit Behinderung und chronischen Erkrankungen einsetzen.
Die AGB ist das Sprachrohr der Menschen vor Ort in die kommunale Politik hinein und vertritt dort die Anliegen der Mitglieder*innen und Betroffenen. Selbstbestimmung, Selbstvertretung, Inklusion und Teilhabe sind die Grundsätze, nach denen die AGB für die rechtliche und tatsächliche Gleichstellung behinderter und chronisch kranker Menschen eintritt.

In Mülheim an der Ruhr ist die AGB, neben den Behindertenbeauftragten der Stadtverwaltung, das offizielle Vertretungsgremium für die Belange von Menschen mit Behinderung. Bei bestimmten Sachverhalten werden Vertretende aus der AGB mit den Behindertenbeauftragten beratend tätig. Das ist unter anderem bei folgenden Themen der Fall:
- Mitarbeit im "Arbeitskreis öffentlicher Nahverkehr Mülheim an der Ruhr"
- flächendeckender Erhalt des ÖPNV
- Ausbau von Blindenleitsystemen
- barrierefreie Gestaltung des öffentlichen Raums
Zwei bis dreimal im Jahr finden Plenumssitzungen mit den Mitglieder statt. Bei den Treffen sind auch Vertretende der Ratsfraktionen und der Verwaltung anwesend.
Zu bestimmten Themen werden kleine Arbeitsgruppen gebildet, um konkrete Maßnahmen zur Förderung der uneingeschränkten gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit Behinderung zu erarbeiten.
Interessierte aus Selbsthilfegruppen, Selbstbetroffene und/oder Angehörige können sich jederzeit der AGB anschließen.
Die AGB ist Mitglied in der "LAG Selbsthilfe NRW e.V.".

Die Treffen der AGB werden von einem gewählten Vorstand vorbereitet und geleitet. Gewählt wird der Vorstand für zwei Jahre im Wechsel. Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
- 1. Vorsitz:
Ursula Busch vom Sozialverband VDK NRW, Mülheim an der Ruhr
E-Mail: ursula.busch@vdk.de Telefon: 017641685406
Beisitzende:
- Uwe Willuhn vom Deutschen Psoriasis Bund e.V. NRW und Region Mülheim an der Ruhr
- Christian Wolff vom Blinden- und Sehbehindertenverein Mülheim e.V.
E-Mail: vs-willuhn@psoriasis-bund.de Telefon: 01722107365
E-Mail: christian.wolff@bsv-muelheim.de Telefon: 01578409706
Der neue Vorstand sucht interessierte und engagierte Menschen zur Unterstützung der Arbeit in der AGB. Bei Interesse oder Beratungsbedarf können Sie sich gerne an den Vorstand der AGB wenden.
Nächste AGB Plenumssitzung: wird bekanntgegeben.
Geschäftsführung und -stelle der AGB:
Amt für Gesundheit und Hygiene
Behindertenbeauftragte
Heinrich-Melzer-Straße 3
45468 Mülheim an der Ruhr