Zwei Jungs und ein Mädchen umarmen sich fröhlich und schauen in die Kamera
© Kangha Getty Images | Canva

Uns liegt die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen besonders am Herzen. Durch gezielte Präventionsangebote, Aufklärung und unterstützende Programme setzen wir uns aktiv dafür ein, dass junge Menschen gesund und sicher aufwachsen können.

Weitere Themen

© StockLite | Canva

Der Kinder- und Jugendärztliche Dienst des Amtes für Gesundheit und Hygiene berät Eltern, Institutionen sowie Bürger*innen der Stadt Mülheim zu allen Fragen rund um die Gesundheit ihres Kindes. Die Hauptaufgabe liegt darin, die Kinder und Jugendlichen zu schützen und zu fördern.

© Helena Grebe | Gesundheitsamt

Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen können in jedem Alter auftreten.
Häufig sind sie entwicklungsbedingt oder treten infolge einer Erkrankung auf.
Die Sprachtherapeutische Beratungsstelle des Amtes für Gesundheit und Hygiene bietet Hilfen für alle Mülheimer Bürger*innen.

© Rido | Canva

Die damalige Verlegung der Kinderärztlichen Notdienstpraxis aus Mülheim (durchgesetzt durch die Neuorganisation der Kassenärztlichen Vereinigung) zum Evangelischen Krankenhaus nach Oberhausen (EKO) sahen Mülheims Kinderärztinnen/Kinderärzte und Eltern kritisch. Wiederkehrend erhielt die Stadtspitze Klagen von Eltern, die eine Kinderambulanz in Mülheim vermissen.

© halfpint | Canva

Hilfen für Kinder und Jugendliche mit Behinderung sollen so früh wie möglich einsetzen. Es ist wichtig, dass ihre Eltern möglichst frühzeitig über Hilfs- und Förderangebote informiert sind und für ihre Fragen und Anliegen Ansprechpersonen haben.