Die Stadtentwässerung wurde am 1. Januar 2005 als Tochtergesellschaft Stadtentwässerung Mülheim GmbH (sem) von der Mülheimer Energiedienstleistungsgesellschaft (medl) übernommen.

Logo der sem GmbH (Stadtentwässerung Mülheim an der Ruhr)
© sem GmbH | Stadt Mülheim an der Ruhr

Kontakt

sem GmbH
Burgstraße 1
45476 Mülheim an der Ruhr

Telefon: 0208 / 4501 - 0
Telefax: 0208 / 4501 - 111

E-Mail: service@sem-mh.de
Internet: sem GmbH

Weitere Themen

© Sebastian Stam von Pexels - Canva | Stadt Mülheim an der Ruhr

Zur Erfüllung der Beseitigung des Abwassers (Schmutz- und Niederschlagswasser) als öffentliche Aufgabe, sind und wird ein einheitliches System aus Abwasseranlagen von der Stadt hergestellt, als öffentliche Einrichtung betrieben und unterhalten.

© GoodLifeStudio von Getty - Canva | Stadt Mülheim an der Ruhr

Das Waschen von Fahrzeugen (Handwäsche) auf befestigten Straßen und Flächen, sofern an die öffentliche Mischwasserkanalisation angeschlossen und nicht in unmittelbarer Nähe zu Gewässern, ist in Mülheim an der Ruhr grundsätzlich erlaubt.

© aprott von Getty - Canva | Stadt Mülheim an der Ruhr

Gesetzliche Änderung zur Dichtheitsprüfung (Kanal-TÜV) aller privaten, industriellen und gewerblichen Abwasserleitungen.
Beachten Sie, dass die Dichtheitsprüfung nur von Sachkundigen durchgeführt werden darf, um anerkannt zu werden.

© Vladimir Zapletin von Getty - Canva | Stadt Mülheim an der Ruhr

Abwasser und Niederschlagswasser aus Gewerbe und Industrie ist aufgrund der Verwendung einer Vielzahl wassergefährdender Stoffe zum Teil erheblich verunreinigt und stellt bei unsachgemäßer Einleitung ein großes Risiko für die Allgemeinheit dar. 

© gyn9038 von Getty - Canva | Stadt Mülheim an der Ruhr

Grundsätzlich haben die Gemeinden nach dem Landeswassergesetz die Pflicht dafür zu sorgen, dass Abwässer von Grundstücken beseitigt und in öffentlichen Abwasserbehandlungsanlagen gereinigt werden.

© Serhii Yevdokymov - Canva | Stadt Mülheim an der Ruhr

Die Abwassergebühren werden für die Benutzung des öffentlichen Kanalnetzes erhoben. Die Einleitung von Schmutz- und Niederschlagswasser begründet die Gebührenpflicht. Alles was Sie dazu wissen müssen finden Sie hier.