© Ana Kutateladze | KI Mülheim a.d.R.

MUT - Mitmachen und Trauen

„MUT - mitmachen und trauen“ ist das niederschwellige Mülheimer Sprachprogramm, mit dem Erwachsene ermutigt werden sollen, Deutsch zu erlernen und vorhandene Sprachkenntnisse zu vertiefen.

Der Besuch der MUT-Cafés ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die alltagsnahen Lerninhalte setzen kein Vorwissen voraus, sondern orientieren sich an den Sprachkenntnissen der Teilnehmenden. Die Programmangebote bestehen aus Elementen der niederschwelligen Sprachförderung sowie praktischen Angeboten und Veranstaltungen, wie zum Beispiel Besuche im Kunstmuseum, eine Trainingsreihe zur Selbstverteidigung und Selbstbehauptung oder Informationsveranstaltungen von Mitarbeiter*innen vom Jobcenter.
Die Lebenssituationen und Wünsche der Teilnehmenden werden bei der Planung stets berücksichtigt.

Für weitere Informationen und bei Fragen melden Sie sich gerne bei Frau Giulietta Zeh.

 

Hier finden Sie den aktuell gültigen Wochenplan und Flyer in verschiedenen Sprachen:

Ansprechpartner
Giulietta Zeh
Position
Pädagogische Mitarbeiterin, Kommunales Integrationszentrum
Address
Heinrich-Melzer-Straße 1
45468
Mülheim an der Ruhr
Raum
212
Logo des MUT-Projektes
© Stefan Fondermann | KI Mülheim a.d.R.

 

Gefördert durch:

Logo des Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration
© MKJFGFI | KIM Mh.a.d.R.