Die Gleichstellungsstelle der Stadt Mülheim an der Ruhr entwickelt und initiiert Kampagnen und Aktionen zu verschiedenen gleichstellungsrelevanten Themen. Gerne beteiligt oder unterstützt sie zu diesen Schwerpunkten auch Mülheimer Institutionen, Vereine oder Interessengemeinschaften. 

Melden Sie sich gerne unverbindlich beim Team der Gleichstellungsstelle

© hilfetelefon.de | Stadt Mülheim an der Ruhr

Das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" unter 116 016 bietet Betroffenen die Möglichkeit, sich zu jeder Zeit anonym und kompetent beraten zu lassen. Qualifizierte Mitarbeiterinnen stehen zur Seite und vermitteln auf Wunsch Unterstützungsangebote vor Ort.

© MYLILY GmbH | Stadt Mülheim an der Ruhr

Seit November 2022 gibt es an jeder weiterführenden Schule einen Spender mit kostenlosen Binden und Tampons. Das mit umfangreicher Begleitkampagne gestartete Pilotprojekt wird 2025 ausgeweitet und verstetigt. 

© Thomas Albrecht | Gleichstellungsstelle

Geschichte wird von Männern geschrieben! Ist das so? Nein, es gab und gibt viele starke Frauen in Mülheim, die tatkräftig an der Entwicklung der Stadt und darüber hinaus mitgewirkt haben und mitwirken.

© oppelpack packungsdesign und kommunikation / Referat I.1.3 Gleichstellungsstelle | Stadt Mülheim an der Ruhr

"Nicht mit mir!" lautet der Slogan der Kampagne der Gleichstellungsstelle Mülheim an der Ruhr, die ein Zeichen gegen (sexuelle) Belästigung von Frauen setzt.

© MST GmbH / Gleichstellungsstelle | Stadt Mülheim an der Ruhr

Mülheimer Gleichstellungsstelle informiert über K.O.-Tropfen und stellt das K.O.-Tropfen Schutzarmband vor

© Gleichstellungsstelle | Stadt Mülheim an der Ruhr

Diese Leitlinien geben Ihnen Anregungen und Tipps für die Anwendung einer gendergerechten Sprache - auch in der Verwaltung. Ein wichtiger Schritt zur erfolgreichen Gleichstellung aller Menschen ist ihre sprachliche Gleichbehandlung.

© Stadt Mülheim an der Ruhr / Helena Grebe | Stadt Mülheim an der Ruhr

Rote Bank setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen: Initiiert von der Gleichstellungsstelle und dem Runden Tisch gegen häusliche Gewalt, gestiftet von der Sparkasse Mülheim.