Die Gewerbeabteilung des Ordnungsamtes ist für persönliche Vorsprachen geöffnet. Sie können hierfür einen Termin mit dem/der zuständigen Mitarbeitenden vereinbaren. Die Abteilung ist selbstverständlich telefonisch, postalisch oder per E-Mail zu erreichen.
• Bewachungsgewerbe
• Eröffnung eines Gaststättenbetriebs mit Ausschank von alkoholischen Getränken
• Geldspielgeräte (Aufstellerlaubnis)
• Gewerbean-, -ab- und -ummeldungen
• Gewerberegisterauskunft
• Gewerbeuntersagung
• Gewerbliche Güterbeförderung
• Kleine Lotterien/Ausspielungen
• Makler-, Bauträger- oder Baubetreuergewerbe (Ausübungserlaubnis)
• Personenbeförderung / Taxenwesen
• Reisegewerbekarte
• Schwarzarbeit
• Spielhalle (Betriebserlaubnis)
• Trinkhallen ohne Alkoholausschank
• Verkaufsoffene Sonntage
• Verkürzung der Sperrzeit für Kirmesveranstaltungen
• Vorübergehende Gaststättenerlaubnis (Gestattung)
• Wiedergestattung eines Gewerbes nach Untersagung
Der Zugang zum Rathaus ist nur über den Haupteingang, unterhalb des Rathausturmes möglich.
Bahn: 102/104/112/901 bis Stadtmitte;
104/112 bis Rathausmarkt
Bus: 125/130/131/135/151/752 bis Stadtmitte;
125/130/131/135/151/752 bis Rathausmarkt
Parkplatz: Rathausmarkt und an der Konrad-Adenauer-Brücke
Tiefgarage: Rathausmarkt und Schloßstraße
*alle Parkflächen sind gebührenpflichtig