
In herausfordernden Zeiten wie diesen sehnen sich viele nach mehr innerer Stärke, Gelassenheit und Zuversicht. Genau hier setzt der Workshop „Psychisch fit in die Zukunft“ an. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen zwei Impulsvorträge zu den Themen „Ängste“ und „Stressmanagement“. Sie bieten nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch Denkanstöße und praktische Ansätze für den Alltag. Aufbauend auf diesen Impulsen begleiten wir die Teilnehmenden dabei, ihre ganz persönlichen Ressourcen und Skills zu entdecken und zu stärken.
Geleitet wird der Workshop von einem Team aus erfahrenen Fachkräften: B. Becker (Dipl.-Heilpädagogin), M. Danker (Psychologe M. Sc.), H. Diekmann (Diplom-Pädagogin), F. Pawlowski (Diplom-Sozialpädagoge) und B. Wiemer (Heilerziehungspflegerin). Sie bringen vielfältige Perspektiven und langjährige Praxiserfahrung mit, um einen Raum für Austausch, Lernen und persönliche Weiterentwicklung zu schaffen.
Der Workshop findet am Dienstag, 14. Oktober 2025, von 18 bis 20 Uhr im Sozialpsychiatrischen Zentrum, Althofstr. 8, in 45468 Mülheim statt. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch ist eine Anmeldung bis zum 9. Oktober 2025 per E-Mail unter info@spz-kobs-mh.de erforderlich, da die Plätze begrenzt sind.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um in einem geschützten Rahmen Impulse für mehr seelisches Wohlbefinden zu erhalten – und einen Schritt in Richtung einer psychisch starken Zukunft zu gehen. Wir freuen uns auf Sie!
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation vom Amt für Gesundheit und Hygiene Mülheim, Caritas Mülheim, Mülheimer Kontakte e. V., KEFB Mülheim an der Ruhr.