Mitten im Waldgebiet Uhlenhorst wurde der Ehrenfriedhof 1914 als Ruhestätte für getötete Soldaten des Ersten Weltkriegs errichtet. Auch im Zweiten Weltkrieg Gefallene und bei der Bombardierung Mülheims getötete Bürger*Innen fanden hier ihre letzte Ruhestätte.
Auf diesem Friedhof finden keine Beisetzungen mehr statt.
Seit 1988 steht er mit seinen 690 Gräbern unter Denkmalschutz.
Die Grabstätten wurden an den Waldbestand angepasst angelegt. Das, und die Vielfalt an individuellen Grabmalen bestimmen das Erscheinungsbild dieser Anlage.
Besondere Erwähnung verdient das 1933 eingeweihte Bronzebildwerk „Zusammenbrechender Krieger “ des Mülheimer Künstlers Herrmann Lickfeld.
Infos | |
---|---|
Trauerhalle | nicht vorhanden |
Abschiedsraum | nicht vorhanden |
Öffnungszeiten | ganztägig geöffnet |
Adresse | Am Großen Berg 22 45479 Mülheim an der Ruhr |
Parkplätze | gegenüber des Eingangs |
Anbindung an der ÖPNV | Straßenbahnlinie 102 (Haltestelle Uhlenhorst) Buslinie 134 (Haltestelle Uhlenhorst) |
Grabarten |
---|
inaktiver Friedhof |