© Thomas Shanahan|Getty Images Signature|Canva | Stadt Mülheim an der Ruhr

St. Martin in Mülheim 2025

Viele bunte Laternen leuchten, wenn St. Martin – nach mölmscher Mundart „Ssinter Mätes“ genannt – durch die Mülheimer Innenstadt reitet. Der Martinszug der Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST) startet am Sonntag, 9. November, um 17 Uhr vor dem FORUM auf dem Kurt-Schumacher-Platz und erinnert an die gute Tat der Mantelteilung mit einem Bettler. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen gespannt sein, denn erstmals ist die Rolle des Bettlers stadtprominent besetzt.
Das traditionelle Lied, das dazu erklingt, heißt: „Ssinter Mätes Vögelsche, heet soan roat Kapögelsche“. Weitere Martinslieder und ein Bläser-Ensemble sorgen für festliche Stimmung und zum Abschluss erhalten die Kleinen traditionell einen „Pumann“ als süße Überraschung.
Gemütlich knistert dann das Lagerfeuer auf dem Rathausmarkt. Hier gibt es noch einige Stunden die Möglichkeit zu einem netten Beisammensein mit unter anderem Glühwein und Kinderpunsch sowie Crêpes und Geflügelbratwurst im Brötchen.

Alle Daten rund um diesen und alle weiteren Martinszüge in Mülheim an der Ruhr finden Sie hier:

*Die Liste wird regelmäßig aktualisiert und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Kurzfristige Änderungen sind möglich.

Downloads

Martinsumzüge 2025