Bürgermeister Markus Püll steht hinter einem Rednerpult. Amtseinführung von Marc Buchholz zum Oberbürgermeister der eine goldene Amtskette trägt und vor der Mülheim Flagge steht.
© Helena Grebe | Stadt Mülheim an der Ruhr
Oberbürgermeister Marc Buchholz (rechts) ist durch den Alterspräsidenten des Rates der Stadt Mülheim an der Ruhr, Markus Püll (links), vereidigt worden.

Oberbürgermeister Marc Buchholz ist in der ersten Sitzung der neuen Ratsperiode am 5. November 2025 offiziell im Rat der Stadt Mülheim an der Ruhr durch deren Alterspräsidenten Markus Püll vereidigt worden. Als seine Stellvertreter und Stellvertreterin im Rahmen der konstitutierenden Ratssitzung wurden auch Markus Püll (CDU) als Erster Bürgermeister und Alexandra Hanf (SPD) als Zweite Bürgermeisterin vereidigt und in ihr Amt eingeführt. 

Oberbürgermeister Marc Buchholz der seine ehrenamtliche Stellvertreterin und Stellvertreter gratuliert. Diese haben Blumensträuße in der Hand und stehen vor der Mülheim Flagge.
© Helena Grebe | Stadt Mülheim an der Ruhr
Oberbürgermeister Marc Buchholz (links) gratuliert Alexandra Hanf (Mitte) zu ihrem Amt als Zweite Bürgermeisterin sowie Markus Püll (rechts) zu seinem Amt als Erster Bürgermeister.
Ehrenamtliche Stellvertreterin Alexandra Hanf und Stellvertreter Markus Püll stehen vor der Mülheim Flagge im Ratssaal.
© Helena Grebe | Stadt Mülheim an der Ruhr
Markus Püll (rechts) als Erster Bürgermeister und Alexandra Hanf (links) als Zweite Bürgermeisterin wurden bei der ersten Sitzung der neuen Ratsperiode am 5. November 2025 offiziell vereidigt und in ihr Amt eingeführt.

"Es ist ein besonderer Moment für unsere Stadt, für die Demokratie und für jeden einzelnen von uns, der Verantwortung für Mülheim an der Ruhr übernommen hat - vor allem für die zahlreichen neuen Mandatsträgerinnen und Mandatsträger, die sich für unser Gemeinwohl engagieren. Die Bürgerinnen und Bürger haben uns ihr Vertrauen geschenkt – verbunden mit der Erwartung, dass wir diese Stadt mit Weitblick, Vernunft und Haltung durch eine Zeit führen, die von tiefgreifenden Veränderungen geprägt ist", sagte Marc Buchholz einer Rede zum Start in die neue Ratsperiode. "Wir stehen vor großen Aufgaben: wirtschaftlicher Wandel, soziale Gerechtigkeit, Klimaschutz, Digitalisierung, Herausforderungen in Bildung, Mobilität und Sicherheit. All dies sind Themen, für die wir gemeinsam tragfähige Lösungen finden müssen. Doch über all diesen Sachthemen steht etwas Grundsätzliches: der Zusammenhalt unserer Stadtgesellschaft", betonte Buchholz.

Mülheim an der Ruhr sei eine Stadt voller Potenziale: engagierte Bürgerinnen und Bürger, starke Unternehmen, lebendige Quartiere, eine Vielfalt, die bereichert. "Diese Chancen zu nutzen und gleichzeitig niemanden zurückzulassen: Das ist unsere Aufgabe!", so Buchholz.

"Ich danke Ihnen für Ihren Einsatz, Ihre Bereitschaft zur Verantwortung und freue mich auf eine Zusammenarbeit, die von Vertrauen, Dialog und gegenseitigem Respekt getragen ist", beendet Buchholz seine Rede zum Start in die neue Ratsperiode.

Die gesamte Rede des Oberbürgermeisters anlässlich der Eröffnung der Sitzungsperiode des Rates am Mittwoch, 5. November 2025 im Ratssaal im Historischen Rathaus ist als pdf-Datei zum Nachlesen beigefügt.

Zu Beginn der Ratssitzung gab es eine Gedenkminute anlässlich der Verstorbenen Jacques Marx, Mülheimer Ehrenbürger und Träger des Ehrenrings, und Hans-Theo Horn, früherer Mülheimer Kultur- und Schuldezernent.

Rat der Stadt tagt im Ratssaal mit mehreren Reihen von Tischen, an denen zahlreiche Personen stehen. Große Fenster und ein Balkon mit weiteren Zuschauern sind sichtbar.
© Helena Grebe | Stadt Mülheim an der Ruhr