Du arbeitest gerne kundenorientiert und bürgernah? Teamarbeit ist Deine Stärke? Dir ist es ein besonderes Anliegen, Andere in Notsituationen unterstützen zu können? Du besitzt die Fähigkeit zur mündlichen und schriftlichen Artikulation und traust dir zu, mit komplexen rechtlichen Sachverhalten und Rechtsvorschriften zu arbeiten und diese bürgernah anzuwenden? Dann ist dieses Angebot genau das Richtige für Dich!
Bitte beachten Sie: Derzeit sind keine Plätze für die Qualifizierung ausgeschrieben, Initiativbewerbungen können leider nicht entgegen genommen werden.
In 22 Monaten hast Du die Möglichkeit, einen qualifizierten Abschluss zur/zum Verwaltungsfachwirt/in zu erwerben, der Dich für einen Einstieg auf der Funktionsebene des gehobenen Verwaltungsdienstes (vergleichbar Bachelorabschluss) befähigt und Dir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bei der Stadt Mülheim an der Ruhr eröffnet.
Wir bieten Dir:
- Verkürzten Einstieg in die Verwaltung
- Kombination aus fachlicher und theoretischer Schulung
- Unbefristete Übernahme bei Erfüllung aller persönlichen und fachlichen Voraussetzungen
- Sicherer Arbeitsplatz nach der Qualifizierung
- Monatliches Entgelt in Höhe von 2.173,89 Euro (brutto)
- Jahressonderzahlung in Anlehnung an § 20 TVöD
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Gute Fortbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen
- Abwechslungsreiche Aufgaben
- Kundenorientiertes und bürgernahes Arbeiten
- corporate benefits.
Rahmenbedingungen:
Der theoretische Unterricht findet im Studieninstitut für kommunale Verwaltung Duisburg in Blockform statt.
Inhaltlich werden neben verschiedenen Rechtsgebieten wie zum Beispiel Bürgerliches Recht, Verwaltungsrecht und Sozialrecht, auch betriebswirtschaftliche Kenntnisse vermittelt.
Für eine enge Verzahnung zwischen Theorie und Praxis sind während der Qualifizierung vier praktische Abschnitte in Ämtern der Stadtverwaltung Mülheim mit jeweils 10 bis 12 Wochen Dauer vorgesehen
Die Qualifizierung ist unterteilt in Grund- und Hauptstudium. Nach dem Grundstudium erfolgt die Zwischenprüfung (Abschluss Verwaltungswirt/in). Das Hauptstudium endet mit der Abschlussprüfung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in.
Nach Abschluss der Qualifizierung:
Der Einsatz erfolgt entsprechend des Personalbedarfes, überwiegend im Leistungsbereich des JobCenters.
Der Einstieg erfolgt mindestens in Entgeltgruppe 9b TVöD Stufe 1 = zurzeit 3.566,89 Euro.
Zielgruppe:
Wir suchen lebenserfahrene Bewerber/innen mit Abitur oder voller Fachhochschulreife, die:
- ein Studium oder eine Ausbildung begonnen oder abgeschlossen haben und
- sich nach mehrjähriger Berufserfahrung umorientieren wollen.
Hinweis
Die Stadt Mülheim an der Ruhr fördert aktiv die Gleichstellung von Mann und Frau im Beruf. Wir wünschen uns, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion beziehungsweise Weltanschauung oder sexueller Identität. Ebenso sind Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen erwünscht. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.