Junge Schüler*innen arbeiten an Tablets
© CANVA | CANVA/Amt19

Amt für Digitalisierung und IT 

Digitalisierung der Schulen 

Aktuelle Einsichten in die Entwicklung der Digitalisierung an den Schulen - Status und Steckbriefe 

Die Internetversorgung per Glasfaser, die Modernisierung von Netzwerkverkabelung und Aktivtechnik sowie die Anschaffung und der Betrieb von mobilen Endgeräten und weiterer Hardware: Die Digitalisierung der Schulen in Mülheim ist ein komplexes Vorhaben, bestehend aus zahlreichen Teilprojekten und Finanzierungsmodellen.

Die Stadt Mülheim an der Ruhr schöpft alle finanziellen und technischen Möglichkeiten zielgerichtet aus, um in Mülheimer Schulen technische Standards neu zu setzen und damit die Grundlagen des "digitalen Lernens" stetig zu erweitern.   

Über die Links in unten stehender Auflistung haben Sie die Möglichkeit, zu jeder einzelnen Schule den aktuellen Stand der Planungen einzusehen. Diese betreffen die Breitbandanbindung und WLAN, die Schulinfrastruktur sowie die Ausstattung mit Endgeräten. 

Hier finden Sie die Steckbriefe zur Digitalisierung an den Schulen :       

Weitere Themen

© CANVA | CANVA/Amt19

Das Amt für Digitalisierung und IT konnte über Fördermittel mehr als zwei Millionen Euro in die digitale Ausstattung an Schulen investieren.