Eine Frau hält sich auf einem Balkon sitzend die Ohren zu und stößt einen Schrei aus.
© galitskaya - Canva | Stadt Mülheim an der Ruhr

Unter Lärm werden Geräusche verstanden, die stören oder unerwünscht sind.
Die Bewertung eines Geräusches als Lärm hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab. Hierzu zählen neben der Lautstärke und der Frequenz auch die Dauer, die Häufigkeit und die Tageszeit des Auftretens (tags oder nachts, sonn- oder werktags) sowie die Art und die Ortsüblichkeit des Geräusches.

 

© Tempura von Getty - Canva | Stadt Mülheim an der Ruhr

Ursachen, Auswirkungen und Minderungsmöglichkeiten von Gewerbelärm mit Nennung von Ansprechpersonen.

© Jupiterimages von Photo Images - Canva | Stadt Mülheim an der Ruhr

Information über Ursachen, Wirkungen und Handlungsmöglichkeiten bei Sport- und Freizeitlärm.