Lagerung von Metallabfällen in einem Entsorgungsbetrieb.
© Pixabay | Stadt Mülheim an der Ruhr

Abfälle sind ein ständiger Begleiter sowohl in Gewerbe- und Industriebetrieben als auch im privatem Haushalt. Trotz des Vermeidungsgebots lassen sich Abfälle nicht immer ganz vermeiden. Eine moderne Abfallwirtschaft konzentriert sich auf eine hochwertige Verwertung der Abfälle mit möglichst geringen Einwirkungen auf die Umwelt. Das Amt für Umweltschutz als untere Abfallwirtschaftsbehörde überwacht Entsorgungsprozesse bei Betrieben und führt Ordnungswidrigkeitenverfahren bei schädlichen Umwelteinwirkungen durch.

 

© Pixabay | Stadt Mülheim an der Ruhr

Hier können Sie als gewerblicher Abfallerzeuger eine Abfallerzeugernummer für eine vorgesehene Entsorgung von gefährlichen Abfällen in Mülheim an der Ruhr beatragen.

© Pixabay | Stadt Mülheim an der Ruhr

Unternehmen oder gemeinnnützige Organisationen, die Abfälle wie Altkleider oder Schrott sammeln wollen, müssen dies vorab anzeigen. Infos zu den Gebühren und gesetzlichen Regelungen.

© Tjanze von Getty -Canva | Stadt Mülheim an der Ruhr

Hier finden Sie Informationen zu wilden Müllkippen in Mülheim an der Ruhr. Möchten Sie eine wilde Müllkippe melden, sind Sie hier genau richtig.