Kinder, Jugendliche und Familien

Kinder, Jugendliche und Familien stehen im Mittelpunkt unserer städtischen Sozialarbeit. Das Sozialamt Mülheim an der Ruhr unterstützt Sie in allen Lebenslagen – von der Geburt eines Kindes über die Schulzeit bis hin zum Übergang ins Erwachsenenleben. Unser Ziel ist es, Familien zu stärken, Kinder zu schützen und Jugendlichen Chancen zur Entfaltung zu bieten.

Wir beraten, begleiten und fördern: Beratung in Erziehungsfragen oder Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen und vieles mehr

Hier finden Sie Informationen zu unseren Angeboten, Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern sowie Wege, wie Sie Unterstützung erhalten können.

Weitere Themen

© canva | Online-Redaktion

Ein kostenloses Angebot des Kommunalen Sozialen Dienstes und des Amtsgerichtes Mülheim an der Ruhr 

Kinder und Jugendliche können in einem Strafprozess als Zeug*innen auftreten, wenn sie Opfer einer Straftat geworden sind oder wichtige Informationen zu einer Straftat geben können. Ein festes Alter, ab welchem sie als Zeug*innen an einem Prozess teilnehmen dürfen, gibt es nicht. Das Gericht entscheidet im Einzelfall.

© pixabay | Online-Redaktion

Die Einleitung eines Strafverfahrens oder Ermittlungsverfahrens ist oft mit Unsicherheiten und Fragen verbunden:

  • Ist noch etwas zu retten?
  • Bin ich jetzt vorbestraft?
  • Kann ich ohne Weiteres meinen Führerschein machen?
  • Wie geht es weiter?
  • Welche Rechte und Pflichten habe ich?
  • Sollte ich eine Rechtsanwältin einschalten?

Wir helfen dabei, die passenden Antworten darauf zu finden!

© Pixabay | Online-Redaktion

Sie möchten ein Kind adoptieren oder zur Adoption freigeben, Sie möchten eine Pflegefamilie auf Dauer werden, Sie möchten einem kleinen Kind für einen begrenzten Zeitraum ein Zuhause geben?