Die Fortbildung "Antidiskriminierungslotsen" in Kooperation mit dem KEFB im Bistum Essen zielt darauf ab, Fachkräfte in verschiedenen Berufsfeldern zu befähigen, aktiv gegen Diskriminierung einzutreten und eine inklusive Arbeitsumgebung zu fördern. Die Teilnehmenden erwerben fundierte Kenntnisse über die verschiedenen Formen von Diskriminierung sowie rechtliche Rahmenbedingungen und Handlungsmöglichkeiten. Nach Abschluss der Fortbildung sind die Teilnehmenden in der Lage, als Antidiskriminierungslotsen zu agieren, indem sie präventive Maßnahmen entwickeln, sensibilisierende Projekte initiieren und in konkreten Diskriminierungssituationen beratend und unterstützend eingreifen. Diese Qualifikation stärkt nicht nur die individuelle Kompetenz der Teilnehmenden, sondern trägt auch zur Schaffung eines respektvollen und diskriminierungsfreien Miteinanders in ihren jeweiligen Organisationen bei.

Ablauf der Antidiskriminierungsfortbildung mit Zertifikat zum Antidiskriminierungslotsen