Die Kitas im Stadtteil Mülheim Styrum in der Übersicht
Unsere Einrichtung umfasst fünf Gruppen:
Igelgruppe
In dieser Gruppe befinden sich 20 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren. Sie werden von zwei pädagogischen Fachkräften und einer Kinderpflegerin betreut.
Vogelnest
Hier betreuen wir 10 Kinder im Alter von einem Jahr bis zwei Jahren.
Bienenkorb
In der großen altersgemischten Gruppe befinden sich 22 Kinder von drei bis zehn Jahren. Eine pädagogische Fachkraft und eine Kinderpflegerin betreuen die Gruppe.
Mäusegruppe
Dies ist ebenfalls eine große altersgemischte Gruppe mit 21 Kindern im Alter von drei bis zehn Jahren. Hier sind zur Betreuung der Kinder zwei pädagogische Fachkräfte eingesetzt.
Träger: Kita Zweckverband im Bistum Essen
Merkmale: Familienzentrum
Plätze Kindergarten: 100
Betreuungsumfang: 35, 45 Stunden pro Woche
Betreuungsalter: 1 bis 6 Jahre
Öffnungszeiten: 7:00 bis 16:00 Uhr (Montag bis Freitag)
Anschrift: Marienstraße 12, 45476 Mülheim an der Ruhr (Styrum)
Telefon: 0208 / 401314
E-Mail: kita.st.mariae-rosenkranz.muelheim@kita-zweckverband.de
Im Sommer 2017 eröffnete die Kinderzentren Kunterbunt gGmbH in Kooperation mit ALDI SÜD die Kindertagesstätte KiKu Burgmäuse.
Die Einrichtung besuchen Kinder aus dem Mülheimer Stadtteil Styrum und Kinder von Mitarbeiter*innen von ALDI SÜD.
Angeschlossen ist das Familienzentrum KiKu Burgmäuse, das Familien aus dem Stadtteil ein kunterbuntes Angebot an Aktivitäten und Beratung bereit stellt.
Merkmale: Ko-Konstruktion, Teiloffen mit fester Gruppenstruktur, Schwerpunkte Inklusion, Sprache, Bewegung und Ernährung
Anmeldung über unsere Internetseite: http://kinderzentren.de/muelheim-kita-kiku-burgmaeuse/
Träger: Initiativen
Merkmale: Familienzentrum
Plätze Kindergarten: 100
Betreuungsumfang: 35, 45 Stunden pro Woche
Betreuungsalter: 1 bis 6 Jahre
Öffnungszeiten: 7:00 bis 18:00 Uhr (Montag bis Freitag)
Anschrift: Burgstraße 50, 45476 Mülheim an der Ruhr (Styrum)
Telefon: 0208 / 74094061 und 0208 / 74094062
E-Mail: kiku-burgmaeuse@kinderzentren.de
Die Tageseinrichtung Regenbogenland wurde im Jahr 1986 in der Hauskampstraße 53 eröffnet. Im Jahr 2002 bekam sie ein neues Domizil in dem ehemaligen Kindergarten der katholischen Kirche in der Eberhardstraße 43a.
In der zweigruppigen Tageseinrichtung wurden 45 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren betreut. Aus aktuellem Anlass wurde die Kita für einen Zeitraum von zwei Jahren in die Tageseinrichtungen Heidestraße und Howadtstraße ausgelagert.
Seit November 2013 befindet sich die Tageseinrichtung Regenbogenland in den Räumlichkeiten der ehemaligen Grundschule an der Schlägelstraße 5 und seitdem werden hier Kinder unter drei Jahren betreut.
Seit 2011 arbeiten wir nach dem Early Excellence Konzept in unserer Tageseinrichtung.
Träger: Stadt
Merkmale: Early-Excellence, Familienzentrum
Plätze Kindergarten: 85
Betreuungsumfang:35, 45 Stunden pro Woche
Betreuungsalter: 2 bis 6 Jahre
Öffnungszeiten:7:00 bis 16:00 Uhr (Montag bis Freitag)
Anschrift: Schlägelstraße 5, 45476 Mülheim an der Ruhr (Styrum)
Telefon: 0208 / 779813
E-Mail: kita.regenbogenland@muelheim-ruhr.de
Broschüre: Wir basteln einen "Tannenzapfenvogel"
Die städtische Tageseinrichtung für Kinder besteht seit 1991. Hier kommen Menschen aus verschiedenen Ländern zusammen, durch die unsere tägliche Arbeit bereichert und geprägt wird.
Seit 2011 sind wir in der Umsetzung des „Early Excellence Ansatzes“ und leben dieses gemeinsam mit den Kindern und Eltern in der Tageseinrichtung.
Das Konzept beinhaltet die offene Arbeit, das Bezugserziehersystem sowie den positiven Blick auf die Stärken der Kinder.
Träger: Stadt
Merkmale: Early-Excellence
Plätze Kindergarten: 67
Betreuungsumfang: 35, 45 Stunden pro Woche
Betreuungsalter: 2 bis 6 Jahre
Öffnungszeiten: 7:30 bis 16:30 Uhr (Montag bis Freitag)
Anschrift: Howadtstraße 10, 45476 Mülheim an der Ruhr (Styrum)
Telefon: 0208 / 779514
Die Kindertagesstätte STÖPSEL e. V. in Styrum hat zwei altersgemischte Gruppen im Alter von 0 bis 6 Jahren. Insgesamt werden 34 Kinder betreut und beide Gruppen haben je 17 Kinder. In unseren Regelgruppen haben wir sieben Kinder unter drei Jahren und zehn Kinder über drei Jahren. Die Betreuung findet in einem Umfang von 45 Wochenstunden statt.
Die Struktur der pädagogischen Arbeit ermöglicht es, dass die Kinder bis zur Einschulung in der Kita bleiben können. Insgesamt wird ein teiloffenes Konzept praktiziert. Die Kinder haben eine Stammgruppenzugehörigkeit und gleichzeitig können sie alle Spielbereiche in der gesamten KiTa nutzen und sich gegenseitig besuchen.
Momentan ist die KiTa in der glücklichen Lage, eine Köchin zu haben, die fünf Tage in der Woche frisch für die Kinder und Erzieherinnen kocht.
Träger: Initiativen
Plätze Kindergarten: 34
Betreuungsumfang: 45 Stunden pro Woche
Betreuungsalter: 1 bis 6 Jahre
Öffnungszeiten: 7:00 bis 17:00 Uhr (Montag bis Freitag)
Anschrift: Howadtstraße 14, 45476 Mülheim an der Ruhr (Styrum)
Telefon: 0208 / 400044
E-Mail: styrum@stoepsel-mh.de
Seit fast 50 Jahren Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern....
Im Jahre 1972 eröffnete die Stadt Mülheim an der Ruhr die Tageseinrichtung für Kinder an der Kaiser-Wilhelm-Straße 29. 1992 bekam die Einrichtung ihr endgültiges Domizil im neu errichteten Gebäude, in dem sie sich auch heute noch befindet.
Am 20. September 1998 wurde die Tageseinrichtung auf den Namen „Pusteblume“ getauft.
Seit November 2008 sind wir zertifiziertes Familienzentrum NRW.
Durch die intensive Kooperation mit unterschiedlichen Partnern können wir Ihnen erweiterte Angebote rund um die Familie anbieten.
Seit dem Sommer 2010 arbeiten wir nach dem Early Exellence Ansatz in unserem
Familienzentrum. Der Ansatz beinhaltet die offene Arbeit, das Bezugserziehersystem sowie die ressourcenorientierte Sicht auf das einzelne Kind.
Träger: Stadt
Merkmale: Early-Excellence, Familienzentrum
Plätze Kindergarten: 77
Betreuungsumfang: 35, 45 Stunden pro Woche
Betreuungsalter: 1 bis 6 Jahre
Öffnungszeiten: 7:00 bis 16:00 Uhr (Montag bis Freitag)
Anschrift: Kaiser-Wilhelm-Straße 29, 45476 Mülheim an der Ruhr (Styrum)
Telefon: 0208 / 779613
E-Mail: kita.pusteblume@muelheim-ruhr.de
Broschüre: Wir basteln einen "Tannenzapfenvogel"
Seit Juni 2009 sind wir zertifiziertes "Familienzentrum NRW".
Das bedeutet für uns: Wir wirken noch mehr als bisher als Ort der Familienförderung, bündeln Angebote für den Generationenverbund "Familie" und dienen als Kontaktstelle im Stadtteil Styrum.
Unsere Kindertageseinrichtung ist für 45 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren ausgelegt. Wir betreuen die Kinder in zwei altersgemischten Gruppen.
Träger: Bethanien-Diakonissen-Stiftung
Merkmale: Familienzentrum
Plätze Kindergarten: 45
Betreuungsumfang: 35, 45 Stunden pro Woche
Betreuungsalter: 2 bis 6 Jahre
Öffnungszeiten: 7:15 bis 16:15 Uhr (Montag bis Freitag)
Anschrift: Feldstraße 17, 45476 Mülheim an der Ruhr (Styrum)
Telefon: 0208 / 401187
Im Jahr 1978 eröffnete die Stadt Mülheim an der Ruhr die Tageseinrichtung für Kinder an der Friedrich-Karl-Straße 45.
Seit 2006 fördert das Land NRW Kindertageseinrichtungen bei der Weiterentwicklung zu Familienzentren.
Im Jahr 2010 entschieden wir uns an diesem Förderprogramm teilzunehmen und erhielten 2011 das Gütesiegel „Familienzentrum“.
Seit 2013 arbeiten wir nach dem Early Excellence Ansatz, bei dem die Stärken des Kindes im Mittelpunkt stehen.
Von 2016 bis 2020 nahm die Kita an dem Bundesprogramm: „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ teil. Das Projekt wurde gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Träger: Stadt
Merkmale: Early-Excellence, Familienzentrum
Plätze Kindergarten: 87
Betreuungsumfang: 35, 45 Stunden pro Woche
Betreuungsalter: 2 bis 6 Jahre
Öffnungszeiten: 7:00 bis 16:00 Uhr (Montag bis Freitag)
Anschrift: Friedrich-Karl-Straße 45, 45476 Mülheim an der Ruhr (Styrum)
Telefon: 0208 / 405162
E-Mail: kita.karlchen@muelheim-ruhr.de
Broschüre: Wir basteln einen "Tannenzapfenvogel"
1997 eröffnete die Kita Zauberhöhle mitten im grünen Styrum.
Seit 2009 betreuen und bilden wir beeinträchtigte und nicht-beeinträchtigte Kinder gemeinsam.
16 pädagogisch und therapeutisch qualifizierte Mitarbeiterinnen stehen Ihrem Kind dabei zur Seite.
Seit 2013 betreuen wir die Kinder nach dem offenen „Early-Excellence-Concept“, in dem die Resscourcen der Kinder im Vordergrund stehen und Eltern aktiv in die Bildungsarbeit einbezogen werden. Unser besonderer Schwerpunkt liegt in der interkulturellen pädagogischen Arbeit mit Familien verschiedener Nationalitäten.
Träger: Stadt
Merkmale: Early-Excellence
Plätze Kindergarten: 91
Betreuungsumfang: 35, 45 Stunden pro Woche
Betreuungsalter: 2 bis 6 Jahre
Öffnungszeiten: 7:00 bis 16:00 Uhr (Montag bis Freitag)
Anschrift: Heidestraße 87, 45476 Mülheim an der Ruhr (Styrum)
Telefon: 0208 / 407453