Die Kitas im Stadtteil Mülheim "Innenstadt" in der Übersicht
Wir betreuen insgesamt 63 Kinder in drei Gruppen von 2 bis 6 Jahren, davon zwei Kinder mit Beeinträchtigung.
Für jede der drei Gruppen stehen große Räume mit eigenen sanitären Einrichtungen zur Verfügung. Der Außenspielbereich ist großzügig angelegt und mit zahlreichen Spielgeräten kindgerecht ausgestattet. Er ist so gestaltet, dass die Kinder unabhängig von den Jahreszeiten vielfältige Bewegungsmöglichkeiten haben.
Bei über 50 Prozent unserer Elternschaft sind beide Elternteile berufstätig. Sie benötigen, wie auch zum Beispiel Alleinerziehende, Betreuungs-, Erziehungs- und Bildungsplätze, die möglichst flexibel den Anforderungen ihrer Berufstätigkeit entsprechen. Auf die konkreten Lebenssituationen der Eltern sind unsere verschiedenen Betreuungsformen schon seit vielen Jahren abgestimmt. Wir leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Träger: Graf-Recke-Stiftung
Merkmale: Familienzentrum
Plätze Kindergarten: 63
Betreuungsumfang: 35, 45 Stunden pro Woche
Betreuungsalter: 2 bis 6 Jahre
Öffnungszeiten: 7:00 bis 16:00 Uhr (Montag bis Freitag)
Anschrift: Muhrenkamp 8, 45468 Mülheim an der Ruhr (Innenstadt)
Telefon: 0208 / 4370504
In der KiTa Stadtmitte werden 51 Kinder in drei altersgemischten Gruppen betreut.
Die Kinder haben trotz „teiloffenem Konzept“ eine feste Gruppenzugehörigkeit, in der sie feste Rahmenbedingungen vorfinden, wie zum Beispiel:
- Verlässliche Bezugspersonen
- Gemeinsame Mahlzeiten
- Freispiel
- Feste altersspezifische Angebote
In diesem Rahmen können die verschiedenen Altersgruppen voneinander lernen. Die Kinder vertiefen emotionale Bindungen und stärken ihr Selbstbewusstsein.
Unser teiloffenes Konzept erlaubt es den Kindern aller Gruppen, in Absprache mit den Erzieherinnen und Erziehern, auch täglich alle Spielbereiche in der gesamten Einrichtung zu nutzen und sich gegenseitig zu besuchen.
Träger: Initiativen
Plätze Kindergarten: 51
Betreuungsumfang: 45 Stunden pro Woche
Betreuungsalter: 1 bis 6 Jahre
Öffnungszeiten: 7:00 bis 17:00 Uhr (Montag bis Freitag)
Anschrift: Kämpchenstraße 57, 45468 Mülheim an der Ruhr (Innenstadt)
Telefon: 0208 / 58294364
E-Mail: kita.mitte@stoepsel-mh.de
Im Jahre 1973 eröffnete die Stadt Mülheim an der Ruhr die Tageseinrichtung für Kinder als Lehrkindergarten mit Hort für die Fachschule für Sozialpädagogik, das heutige Berufskolleg an der Von-Bock-Straße.
Im Jahre 2001 wurde die Tageseinrichtung auf den Namen „großer Wirbelwind“ getauft.
Die Stadt Mülheim an der Ruhr übernahm im Jahre 2008 die Trägerschaft der Kita Adolfstraße. Seither wird die Kita, als Dependance der Tageseinrichtung „großer Wirbelwind“, als Kita „kleiner Wirbelwind“ geführt.
Wir arbeiten seit 2011 nach dem EEC-Ansatz (Early Excellence Centre). Der Ansatz steht für den Leitgedanken: hochwertige, frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung.
Seit August 2023 werden in der TE "Kleiner Wirbelwind" ausschließlich Hortkinder betreut.
Durch die intensive Kooperation mit unterschiedlichen Partnern können wir Ihnen nun erweiterte Angebote rund um die Familie anbieten.
Träger: Stadt
Merkmale: Early-Excellence
Plätze Kindergarten: 0
Plätze Hort: 40
Betreuungsumfang: 35 Stunden pro Woche
Betreuungsalter: 6 bis 12 Jahre
Öffnungszeiten: 8:00 bis 16:30 Uhr (Montag bis Freitag)
Anschrift: Adolfstraße 89 b, 45468 Mülheim an der Ruhr (Innenstadt)
Telefon: 0208 / 9697523
E-Mail: kita.wirbelwind@muelheim-ruhr.de
Die Kita „Hand in Hand“ finden Sie seit September 2007 auf dem Dickswall 89 - 91.
Wir bieten ...
- eine großzügig geschnittene Einrichtung, die Eltern und Kindern viel Raum für ein aktives Miteinander ermöglicht
- allen Kindern und Eltern einen Ort der Begegnung, an dem Kontakte geknüpft und Erfahrungen ausgetauscht werden können
- ein offenes Zusammenleben aller Nationalitäten: „Hand in Hand”
Träger: Stadt
Merkmale: Early-Excellence
Plätze Kindergarten: 48
Betreuungsumfang: 35, 45 Stunden pro Woche
Betreuungsalter: 2 bis 6 Jahre
Öffnungszeiten: 7:00 bis 16:00 Uhr (Montag bis Freitag)
Anschrift: Dickswall 91, 45468 Mülheim an der Ruhr (Innenstadt)
Telefon: 0208 / 9407030
Du hast eine eigene Persönlichkeit. Wir unterstützen Dich bei Deiner Entwicklung. Deine Eltern sind unsere Erziehungspartner und so kannst Du Dich gestärkt auf Deinen weiteren Lebensweg machen.
1976 wurde die Tageseinrichtung für Kinder am Hans-Böckler-Platz 11 in Mülheim an der Ruhr eröffnet.
Seit 2010 werden in der Einrichtung 90 Kinder im Alter von einem Jahr bis zur Einschulung betreut.
Das Land NRW fördert seit 2006 Kindertageseinrichtungen auf dem Weg zum Familienzentrum. 2010 haben wir begonnen, dieses Förderprogramm in unserer Einrichtung umzusetzen.
Träger: Stadt
Merkmale: Early-Excellence, Familienzentrum
Plätze Kindergarten: 98
Betreuungsumfang: 35, 45 Stunden pro Woche
Betreuungsalter: 1 bis 6 Jahre
Öffnungszeiten: 7:00 bis 16:00 Uhr (Montag bis Freitag)
Anschrift: Hans-Böckler-Platz 11,45468 Mülheim an der Ruhr (Innenstadt)
Telefon: 0208 / 385278
E-Mail: kita.fiedelbaer@muelheim-ruhr.de
Broschüre: Wir basteln einen "Tannenzapfenvogel"
Im Sommer 2016 ging das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Mülheim an der Ruhr mit seiner ersten Kindertagesstätte an den Start.
In unserer Einrichtung bieten wir folgendes an:
- Feste Bezugsgruppen
- Kindorientiertes Arbeiten
- Ausgewogene Ernährung mit eigenem Koch
Mitbestimmung der Kinder bei der Auswahl des gemeinsamen Frühstücks - Bewegungsorientierte Sprachförderung
- Wöchentliche Bewegungsangebote
- Wöchentliche Wassergewöhnung für Kinder ab dem vierten Lebensjahr
- Regelmäßige Ausflüge in die nähere Umgebung
- Nutzung der Angebote des DRK Kreisverbandes Mülheim an der Ruhr
- Monatliche Elterncafés
- Jährliche Zielvereinbarungsgespräche mit Eltern
- Großes Sommerfest und St. Martinsfeier mit Beteiligung von Eltern, Freunden und Bekannten
Träger: DRK
Plätze Kindergarten: 74
Betreuungsumfang: 35, 45 Stunden pro Woche
Betreuungsalter: 0 bis 6 Jahre
Öffnungszeiten: 7:00 bis 17:00 Uhr (Montag bis Freitag)
Anschrift: Löhstraße 61, 45468 Mülheim an der Ruhr (Innenstadt)
Telefon: 0208 / 4500660
E-Mail: rettungszwerge@drk-muelheim.de
Auch Kinder haben eine Welt mit Worten, Tugenden, Lastern und Wünschen, die durchaus nicht klein und gering, sondern wichtig und menschlich sind. Mit all ihren Sinnen machen sie sich ein Bild von sich selbst, von den Anderen und vom Geschehen dieser Welt.
(Janusz Korczak)
Wir befinden uns in dem neuen Gebäude an der Auerstraße 44 - 46.
Träger: Stadt
Merkmale: Early-Excellence, Familienzentrum
Plätze Kindergarten: 120
Betreuungsumfang: 35, 45 Stunden pro Woche
Betreuungsalter: 1 bis 6 Jahre
Öffnungszeiten: 7:00 bis 16:00 Uhr (Montag bis Freitag)
Anschrift: Auerstraße 44 - 46, 45468 Mülheim an der Ruhr (Innenstadt)
Telefon: 0208 / 455-4966
E-Mail: kita.menschenskinder@muelheim-ruhr.de
Broschüre: Wir basteln einen "Tannenzapfenvogel"
Fantasie und FANTADU
Mach mal Deine Augen zu
und stell Dir vor,
da ist ein Familienzentrum
ganz in der Nähe ...
und Du gehst hin!
Im Jahre 1995 eröffnete die Stadt Mülheim an der Ruhr die Tageseinrichtung für Kinder an der Uhlandstraße 63b.
Die Tageseinrichtung wurde im Jahre 1996 auf den Namen Fantadu getauft.
Seit Anfang 2006 ermöglicht uns das Land NRW, unsere Kindertageseinrichtungen zu Familienzentren zu erweitern. Wir haben im Jahre 2012 die Initiative zur Erweiterung aufgegriffen und sind mittlerweile als Familienzentrum zertifiziert.
Durch die intensive Kooperation mit unterschiedlichen Partnern können wir Ihnen nun erweiterte Angebote rund um die Familie anbieten.
Träger: Stadt
Merkmale: Early-Excellence, Familienzentrum
Plätze Kindergarten: 65
Betreuungsumfang: 35, 45 Stunden pro Woche
Betreuungsalter: 2 bis 6 Jahre
Öffnungszeiten: 7:00 bis 16:00 Uhr (Montag bis Freitag)
Anschrift: Uhlandstraße 63 b, 45468 Mülheim an der Ruhr (Innenstadt)
Telefon: 0208 / 449668
E-Mail: kita.fantadu@muelheim-ruhr.de
Broschüre: Wir basteln einen "Tannenzapfenvogel"
Unsere Tageseinrichtung versteht sich als Ergänzung und Unterstützung zu der Erziehung des jeweiligen Kindes in seiner Familie, wobei die Begleitung und Befähigung der Kinder zu Selbstständigkeit sowie die Information und Beratung der Erziehungsberechtigten im Vordergrund steht. Bei der Erziehung in unserer Einrichtung ist die Persönlichkeitsentfaltung und eine ganzheitliche Förderung des Kindes ein vorrangiger Inhalt unserer Tätigkeit. Die selbstständige Gestaltung der unterschiedlichsten Lebenssituationen und die Vorbereitung auf zukünftige Erfahrungen in der Umwelt sind Inhalte, die wir zukunftsweisend begleiten wollen.
Träger: Initiativen
Plätze Kindergarten: 40
Betreuungsumfang: 45 Stunden pro Woche
Betreuungsalter: 2 bis 6 Jahre
Öffnungszeiten: 7:00 bis 16:30 Uhr (Montag bis Freitag)
Anschrift: Kreuzstraße 49, 45468 Mülheim an der Ruhr (Innenstadt)
Telefon: 0208 / 4391641
E-Mail: info@kita-purzelbaum.de