Die Kitas im Stadtteil Mülheim Heißen in der Übersicht
Bestehende Angebote im Familienzentrum: Elterncafé, Förderkreis, Elternstammtisch, Vermittlung von Beratungs- und Therapiemöglichkeiten, Musikalische Früherziehung in Kooperation mit der Jugendmusikschule der Stadt, Elternsprechtage, Hospitationen, Hausbesuche, Therapeuten in der Tageseinrichtung
Offene Angebote für Eltern: Elterncafé, Förderkreis, Elternstammtisch, Vermittlung von Beratungs- und Therapiemöglichkeiten, Begegnung bei Festen, Themennachmittage und Abende zu pädagogischen, erzieherischen und anderen Fragen, "Spielen im Lernraum Plus" in Zusammenarbeit mit der KFB Mülheim/Oberhausen, Projekt "Prima Leben" in Kooperation mit dem Gesundheitsamt
Besondere Qualifikationen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Entwicklung, Bildung, Schulfähigkeit, Elterngespräche, TQM-Beauftragte, individuelle Entwicklungserfassung, Arbeitssicherheit durch betriebliche Unterweisung, Elterngespräche/sozialpädagogische Beziehungsarbeit im Elementarbereich, Sicherheitsbeauftragte
Träger: Caritas Sozialdienste e.V.
Merkmale: Familienzentrum
Plätze Kindergarten: 70
Betreuungsumfang: 45 Stunden pro Woche
Betreuungsalter: 2 bis 6 Jahre
Öffnungszeiten: 7:00 bis 16:00 Uhr (Montag bis Freitag)
Anschrift: Hingbergstraße 178, 45470 Mülheim an der Ruhr (Heißen)
Telefon: 0208 / 431415
Evangelische Kindertagesstätte Sonnenblume in Mülheim an der Ruhr
Unsere Kita ist ein Ort, an dem Kinder Vielfalt als Bereicherung erfahren. Jedes Kind, ob mit oder ohne Behinderung oder Migrationshintergrund, wird mit allen Stärken und Schwächen so angenommen und respektiert wie es ist. Raumgestaltung und Spiel- und Lernaktivitäten unserer Einrichtung sind darauf ausgerichtet, dass die Kinder Selbstbildungsmöglichkeiten herausfinden und sich diese aneignen können. Wir unterstützen die Kinder dabei mit Materialien, Ideen und Hilfestellungen. Waldtage, Ausflüge, Theaterbesuche, Gottesdienste und Feste gehören zu unserem Jahresablauf.
Die Evangelische Kindertagestätte Sonnenblume wurde im August 2015 von der Graf Recke Stiftung übernommen.
Plätze und Betreuungsumfang
In unserer Kindertagesstätte spielen, lachen und lernen 93 Kinder im Alter von 0,4 Jahren bis zum Schuleintritt in fünf Gruppen.
Angebotene Plätze
Eine Gruppe für 3- bis 6-Jährige
- 10 Kinder mit 45 Stunden
- 13 Kinder mit 35 Stunden
Drei Gruppen für 2- bis 6-Jährige
- 38 Kinder mit 45 Stunden
- 22 Kinder mit 35 Stunden
Eine Gruppe mit 10 Kindern von 0,4 bis unter 3 Jahre
- 8 Kinder mit 45 Stunden
- 2 Kinder mit 35 Stunden
Träger: Graf-Recke-Stiftung
Plätze Kindergarten: 93
Betreuungsumfang: 35, 45 Stunden pro Woche
Betreuungsalter: 0 bis 6 Jahre
Öffnungszeiten: 7:00 bis 16:00 Uhr (Montag bis Freitag)
Anschrift: August-Schmidt-Straße 43, 45470 Mülheim an der Ruhr (Heißen)
Telefon: 0208 / 4377850
„Wir sollten uns weniger bemühen, den Weg für unsere Kinder vorzubereiten, als unsere Kinder für den Weg.“
Im Jahre 1972 eröffnete die Stadt Mülheim an der Ruhr die Tageseinrichtung für Kinder an dem Rühlweg.
1992 bekam die Einrichtung ihr endgültiges Domizil im neu errichteten Gebäude im Folkenborntal 7 und wurde auf den Namen Hummelwiese getauft.
Seit 2009 arbeiten wir nach dem Early Excellence Konzept in unserer Tageseinrichtung. Im Jahre 2013 haben wir das Zertifikat „Early Excellence Centre“ erhalten.
Durch die intensive Kooperation mit unterschiedlichen Partnern können wir Ihnen nun erweiterte Angebote rund um die Familie anbieten.
Träger: Stadt
Merkmale: Early-Excellence, Familienzentrum
Plätze Kindergarten: 84
Betreuungsumfang: 35, 45 Stunden pro Woche
Betreuungsalter: 1 bis 6 Jahre
Öffnungszeiten:
7:00 bis
16:00 Uhr (Montag bis Freitag)
Anschrift: Folkenborntal 7, 45472 Mülheim an der Ruhr (Heißen)
Telefon: 0208 / 438031
E-Mail: kita.hummelwiese@muelheim-ruhr.de
Broschüre: Wir basteln einen "Tannenzapfenvogel"
Plätze für Kinder unter 3 Jahren: 12
Plätze für Kinder über 3 Jahren: 31
Träger: Evangelische Kirche
Plätze Kindergarten: 45
Betreuungsumfang: 35, 45 Stunden pro Woche
Betreuungsalter: 2 bis 6 Jahre
Öffnungszeiten: 7:00 bis 16:00 Uhr (Montag bis Freitag)
Anschrift: Fünter Weg 38, 45472 Mülheim an der Ruhr (Heißen)
Telefon: 0208 / 431541
E-Mail: kiga-FW@kirche-muelheim.de
Unsere Einrichtung besteht seit 25 Jahren in Mülheim-Heißen und arbeitet familienorientiert sowie familienergänzend. Wir legen Wert auf eine vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Erziehenden und Eltern.
Unsere Einrichtung ist auf die U3-Betreuung spezialisiert. Damit wird gerade den Kleinsten die Möglichkeit gegeben, sich in einem geschützten Rahmen zu entfalten. Wir bieten 20 Plätze, aufgeteilt in zwei Gruppen.
Frisch zubereitete Mahlzeiten wie Frühstück, Mittagessen und Zwischenmahlzeiten haben in unserem Alltag einen hohen Stellenwert.
Für Informationen rund um unsere KiTa können Sie uns gerne kontaktieren!
Velauer Strolche
Träger: Initiativen
Plätze Kindergarten: 20
Betreuungsumfang: 35, 45 Stunden pro Woche
Betreuungsalter: 1 bis 3 Jahre
Öffnungszeiten: 7:00 bis 16:00 Uhr (Montag bis Freitag)
Anschrift: Velauer Straße 63, 45472 Mülheim an der Ruhr (Heißen)
Telefon: 0208 / 372066
E-Mail: velauer.strolche@gmx.de
Im Jahre 1991 eröffnete die Stadt Mülheim an der Ruhr die Tageseinrichtung für Kinder an der Blücherstraße 75.
Die Tageseinrichtung wurde 2002 auf den Namen „Löwenzahn“ getauft.
Seit 2011 arbeiten wir nach dem Early Excellence Konzept in unserer Tageseinrichtung.
Das Konzept beinhaltet die offene Arbeit, das Bezugserziehersystem sowie die ressourcenorientierte Sicht auf das Kind.
Träger: Stadt
Merkmale: Early-Excellence, Familienzentrum
Plätze Kindergarten: 85
Betreuungsumfang: 35, 45 Stunden pro Woche
Betreuungsalter: 1 bis 6 Jahre
Öffnungszeiten: 7:00 bis 16:00 Uhr (Montag bis Freitag)
Anschrift: Blücherstraße 75, 45472 Mülheim an der Ruhr (Heißen)
Telefon: 0208 / 49904
E-Mail: kita.loewenzahn@muelheim-ruhr.de
Broschüre: Wir basteln einen "Tannenzapfenvogel"
Im Sommer 1997 eröffnete die Stadt Mülheim an der Ruhr in Heißen die Tageseinrichtung für Kinder an der Blücherstraße 135a. Im Rahmen der Eröffnung wurde die sie auf den Namen „Birkenhof“ getauft.
Seit dem Sommer 2014 betreuen wir die Kinder nach dem offenem Early Excellence (EEC) Konzept. Ein ressourcenorientierter Ansatz, der die Stärken und Kompetenzen der Kinder in den Mittelpunkt stellt und die Eltern „als Experten ihrer Kinder“ aktiv in die Bildungsarbeit einbezieht. Der Early Excellence-Ansatz steht für eine ganzheitliche Förderung und die Hilfe zur Selbsthilfe im sozialen und ökonomischen Zusammenhang, in der Familie leben.
Im Birkenhof werden die Kinder in 3 altersgemischten Bezugsgruppen mit jeweils 15 Kindern betreut.
Träger: Stadt
Merkmale: Early-Excellence
Plätze Kindergarten: 45
Betreuungsumfang: 35, 45 Stunden pro Woche
Betreuungsalter: 3 bis 6 Jahre
Öffnungszeiten:
7:00 bis
16:00 Uhr (Montag bis Freitag)
Anschrift: Blücherstraße 135 A, 45472 Mülheim an der Ruhr (Heißen)
Telefon: 0208 / 781646
E-Mail: kita.birkenhof@muelheim-ruhr.de
Unser Kindergarten
Unser Kindergarten wurde 1985 eröffnet und bietet mit drei Gruppen Platz für 65 Kinder. Davon stehen sechs Plätze für Kinder ab zwei Jahren zur Verfügung.
Betreuungszeiten
Zwei Kindergartengruppen bieten eine Betreuung von 7.00 bis 14.00 Uhr.
Eine Kindergartengruppe (Tagesstätte) ist von 7.00 bis 16.00 Uhr geöffnet.
Anmeldung
Eine Anmeldung ist ganzjährig möglich.
Aufnahme
Eine Aufnahme in den Kindergarten erfolgt in der Regel nach den Sommerferien.
Träger: Initiativen
Merkmale: Waldorf-Pädagogik
Plätze Kindergarten: 65
Betreuungsumfang: 35, 45 Stunden pro Woche
Betreuungsalter: 2 bis 6 Jahre
Öffnungszeiten: 7:00 bis 16:00 Uhr (Montag bis Freitag)
Anschrift: Blumendeller Straße 27, 45472 Mülheim an der Ruhr (Heißen)
Telefon: 0208 / 497170
E-Mail: waldorfkindergarten-mh@web.de
Im Jahr 1996 eröffnete die Stadt Mülheim an der Ruhr die Tageseinrichtung in der Theodor-Suhnel-Straße 81.
Im Rahmen der Eröffnung wurde die Kita auf den Namen „Abenteuerland“ getauft.
Seit dem Jahre 2013 arbeiten wir nach dem Early Excellence Konzept in unserer Tageseinrichtung.
Träger: Stadt
Merkmale: Early-Excellence
Plätze Kindergarten: 80
Betreuungsumfang: 35, 45 Stunden pro Woche
Betreuungsalter: 2 bis 10 Jahre
Öffnungszeiten: 7:00 bis 17:00 Uhr (Montag bis Freitag)
Anschrift: Theodor-Suhnel-Straße 81, 45472 Mülheim an der Ruhr (Heißen)
Telefon: 0208 / 781390