Kinderbetreuung ist ein wichtiger Baustein für frühkindliche Bildung und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Doch diese Betreuung kostet Geld – für Personal, Räume, Ausstattung und mehr. Ein Teil der Kosten wird durch Elternbeiträge gedeckt. Diese Beiträge richten sich nach dem Einkommen der Eltern, der Betreuungsdauer und der Anzahl der Kinder in der Familie.
Um Ihrem Kind eine verlässliche, sichere und qualitativ hochwertige Betreuung bieten zu können, ist ein erheblicher personeller und organisatorischer Aufwand erforderlich. Dazu zählen unter anderem gut ausgebildetes Fachpersonal, geeignete Räumlichkeiten, pädagogisches Material, Mahlzeiten sowie laufende Betriebs- und Instandhaltungskosten. Ein großer Teil dieser Kosten wird von der öffentlichen Hand getragen. Dennoch ist es notwendig, einen Teil der Aufwendungen über Elternbeiträge zu finanzieren. Diese Beiträge helfen dabei, das Angebot für alle Kinder langfristig zu sichern und die Qualität der Betreuung auf einem hohen Niveau zu halten. Uns ist bewusst, dass finanzielle Belastungen unterschiedlich empfunden werden. Deshalb gibt es einkommensabhängige Staffelungen oder Ermäßigungen, um eine faire und sozial ausgewogene Lösung zu ermöglichen. Mit Ihrem Beitrag leisten Sie einen wichtigen Teil dazu, dass wir gemeinsam eine gute, sichere und förderliche Umgebung für Ihr Kind schaffen können.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!