Ihr Kind erwartet im FRÖBEL-Kindergarten „SieKids Energiezwerge“ eine liebevolle Betreuung und zeitgemäße Bildung und Erziehung. Die Persönlichkeit Ihres Kindes, seine individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten bestimmen die Aufgaben in der täglichen Arbeit unserer Erzieherinnen und Erzieher bei FRÖBEL.
Unsere Erzieherinnen und Erzieher
- sind Partner*in, Beobachter*in und Begleiter*in für Ihr Kind. Sie erkennen seine Bedürfnisse und fördern und fordern seine gesunde Entwicklung.
- begleiten ihr Kind in seinem Lern- und Entwicklungsprozess.
- regen Lernprozesse an und wecken Neugier.
- arbeiten aktiv in engem Austausch mit den Eltern zusammen.
- bilden sich ständig weiter.
Träger: Initiativen
Plätze Kindergarten: 85
Betreuungsumfang: 35, 45 Stunden pro Woche
Betreuungsalter: 1 bis 6 Jahre
Öffnungszeiten:7:00 bis 18:00 Uhr (Montag bis Freitag)
Anschrift: Wiesenstraße 54, 45473 Mülheim an der Ruhr (Dümpten)
Telefon: 0208 / 69823500
Im Jahre 2001 eröffnete die Stadt Mülheim an der Ruhr die integrative Tageseinrichtung für Kinder an der Boverstraße 13 und am 6. Dezember 2001 wurde die Tageseinrichtung auf den Namen Sausewind getauft.
Seit dem Jahre 2012 arbeiten wir nach dem Early Excellence Konzept in unserer Tageseinrichtung.
Das Kind steht im Mittelpunkt des Geschehens. Im Vordergrund stehen die Eigenschaften und Fähigkeiten der Kinder und die enge Zusammenarbeit mit den Eltern, als Experten ihrer Kinder.
Durch die intensive Kooperation mit unterschiedlichen Partnern können wir Ihnen nun erweiterte Angebote rund um die Familie anbieten.
Träger: Stadt
Merkmale: Early-Excellence
Plätze Kindergarten: 80
Betreuungsumfang: 35, 45 Stunden pro Woche
Betreuungsalter: 2 bis 6 Jahre
Öffnungszeiten: 7:00 bis 16:00 Uhr (Montag bis Freitag)
Anschrift: Boverstraße 13, 45473 Mülheim an der Ruhr (Dümpten)
Telefon: 0208 / 3779299
E-Mail: kita.sausewind@muelheim-ruhr.de
"Was eine Kinderseele aus jedem Blick verspricht!
So reich ist doch an Hoffnung ein ganzer Frühling nicht."
Hoffmann von Fallersleben
Im Jahre 1969 eröffnete die Stadt Mülheim an der Ruhr die Tageseinrichtung für Kinder an der Mühlenstraße 84.
Im Rahmen der Eröffnung wurde die Tageseinrichtung auf den Namen „Wichtelhaus” getauft.
Seit Sommer 2014 arbeiten wir nach dem Early-Excellence Konzept, in dem die Ressourcen der Kinder im Vordergrund stehen und die Eltern aktiv in die Bildungsarbeit einbezogen werden.
Träger: Stadt
Merkmale: Early-Excellence
Plätze Kindergarten: 80
Betreuungsumfang: 35, 45 Stunden pro Woche
Betreuungsalter: 1 bis 6 Jahre
Öffnungszeiten: 7:00 bis 16:00 Uhr (Montag bis Freitag)
Anschrift: Mühlenstraße 84, 45475 Mülheim an der Ruhr (Dümpten)
Telefon: 0208 / 759646
E-Mail: kita.muehlenstr@muelheim-ruhr.de
Plätze für Kinder unter 3 Jahren: 10
Plätze für Kinder über 3 Jahren: 32
Träger: Kita Zweckverband im Bistum Essen
Plätze Kindergarten: 42
Betreuungsumfang: 45 Stunden pro Woche
Betreuungsalter: 2 bis 6 Jahre
Öffnungszeiten: 7:00 bis 16:00 Uhr (Montag bis Freitag)
Anschrift: Im Winkel 1 A, 45473 Mülheim an der Ruhr (Dümpten)
Telefon: 0208 / 750665
Tageseinrichtung „Panama“Die Kinder kennen weder Vergangenheit noch Zukunft, und, was uns Erwachsenen kaum passiert, sie genießen die Gegenwart.
(Jean de La Bryyere)
Im Jahr 1989 eröffnete die Stadt Mülheim an der Ruhr die Tageseinrichtung für Kinder an der Nordstraße. Unser Kindergarten befindet sich hinter der Erich Kästner Schule im Schulgebäude am Rand des Horbachtals.
2007 startete die Einrichtung mit dem Kooperationsmodell und der damit verbundenen Zusammenarbeit zwischen Kita, Offene Ganztagsschule und Grundschule.
Im Sommer 2013 startete die Kita mit der Umwandlung der Einrichtung nach dem Early Exellence Konzept.
Träger: Stadt
Merkmale: Early-Excellence, Familienzentrum
Plätze Kindergarten: 45
Betreuungsumfang: 35, 45 Stunden pro Woche
Betreuungsalter: 3 bis 6 Jahre
Öffnungszeiten: 7:00 bis 16:00 Uhr (Montag bis Freitag)
Anschrift: Nordstraße 85, 45473 Mülheim an der Ruhr (Dümpten)
Telefon: 0208 / 766912
E-Mail: kita.panama@muelheim-ruhr.de
Broschüre: Wir basteln einen "Tannenzapfenvogel"
„Das Glück ist überall zu finden, man muss es nur sehen, greifen und festhalten.
Es gibt Orte, an denen man sich besonders glücklich fühlt.“
Die Tageseinrichtung für Kinder wurde im Jahr 1975 in der Nordstraße 90 im Stadtteil Dümpten eröffnet. Im Jahr 2002 wurde sie auf den Namen „Spatzennest“ getauft und im Jahr 2005 komplett renoviert.
Wir sind eine multikulturelle Einrichtung.
Seit 2014 arbeiten wir nach dem Early Excellence Konzept, bei dem die Eigenschaften und Fähigkeiten der Kinder im Vordergrund stehen und Eltern aktiv in die Bildungsarbeit einbezogen werden.
Träger: Stadt
Merkmale: Early-Excellence
Plätze Kindergarten: 45
Betreuungsumfang: 35, 45 Stunden pro Woche
Betreuungsalter: 3 bis 6 Jahre
Öffnungszeiten: 7:00 bis 16:00 Uhr (Montag bis Freitag)
Anschrift: Nordstraße 90, 45475 Mülheim an der Ruhr (Dümpten)
Telefon: 0208 / 764618
1972: Die Kita „Burg Wackelzahn“ wurde eröffnet und die ersten Kinder im Alter von drei bis fünf Jahren belebten das Haus.
1990: Das Gebäude an der Sellerbeckstraße wurde neu errichtet. Seitdem werden hier auch Kinder unter drei Jahren betreut.
2006: Das Land NRW ermöglicht die Weiterentwicklung von Tageseinrichtungen zu Familienzentren. Gemeinsam mit der AWO Mülheim als Kooperationspartner haben wir uns im Rahmen der Pilotphase für die Weiterentwicklung entschieden.
2007: Gemeinsam bekamen wir das Gütesiegel Familienzentrum NRW verliehen.
2011: Vor dem Hintergrund des Rechtsanspruches wurde das Familienzentrum „Burg Wackelzahn“ erweitert und die Betreuungsform den Erfordernissen von berufstätigen und alleinerziehenden Eltern angepasst. Die Tagesplätze für Kinder unter drei Jahren wurden erweitert.
2013: Seit dem Sommer arbeiten wir nach dem Early Exellence Konzept.
Träger: Stadt
Merkmale: Early-Excellence, Familienzentrum
Plätze Kindergarten: 113
Betreuungsumfang: 35, 45 Stunden pro Woche
Betreuungsalter: 2 bis 6 Jahre
Öffnungszeiten: 7:00 bis 16:00 Uhr (Montag bis Freitag)
Anschrift: Sellerbeckstraße 42, 45475 Mülheim an der Ruhr (Dümpten)
Telefon: 0208 / 759848
E-Mail: kita.burg-wackelzahn@muelheim-ruhr.de
Broschüre: Wir basteln einen "Tannenzapfenvogel"
Die Kindertagesstätte SPÜRNASEN ist eine dreigruppige Einrichtung mit 58 Kindern aller Konfessionen im Alter von 0 bis 6 Jahren.
In der Kindertagesstätte SPÜRNASEN arbeiten neun Erzieherinnen und ein Erzieher in Teilzeit und Vollzeit.
Was uns wichtig ist:
Wir begleiten und fördern Kinder, damit sie sich zu gemeinschaftsfähigen und selbständigen Persönlichkeiten entwickeln können.
Wir achten jeden Menschen als unverwechselbares Geschöpf Gottes, das auf Beziehungen angelegt ist.
Daraus ergeben sich drei Ziele für unsere Arbeit:
Stärkung der Ich-Kompetenz
- Eigene Bedürfnisse wahrnehmen und mitteilen
- Zutrauen in eigene Fähigkeiten und Fertigkeiten entwickeln
- Sich selbst als liebenswert und angenommen erfahren
- Grenzen erleben und damit umgehen
- Freude an körperlicher Bewegung entwickeln
Stärkung der Sozialkompetenz
- Kontakte aufnehmen und Beziehungen eingehen
- Hilfe annehmen und geben
- Konflikte in angemessener Form austragen
- Regeln annehmen und einhalten
- Andere und deren Interessen wahrnehmen und akzeptieren
Stärkung der Sachkompetenz
- Sinneserfahrung
- Naturerfahrung
- Freude an der Musik
- Vermittlung von biblischen Geschichten und christlichen Werten
Elternarbeit
Wir schaffen Raum für Eltern und Familien sowie Begegnungsmöglichkeiten innerhalb und außerhalb der Einrichtung.
Wir machen unsere Arbeit für die Eltern transparent.
Sie können durch Gespräche und die Teilnahme an einem Kindergartenvormittag Einblick in unsere Arbeit gewinnen.
Träger: Initiativen
Plätze Kindergarten: 58
Betreuungsumfang: 35, 45 Stunden pro Woche
Betreuungsalter: 0 bis 6 Jahre
Öffnungszeiten: 7:15 bis 16:15 Uhr (Montag bis Freitag)
Anschrift: Schöltges Hof 25a, 45475 Mülheim an der Ruhr (Dümpten)
Telefon: 0208 / 753634
E-Mail: info@kita-spuernasen.de
Dem Bildungsauftrag entsprechend arbeiten wir in den Bereichen Sprache, Bewegung, Spiel, musische und kreative Gestaltung, Naturerfahrung und Medienerziehung.
Eine große Bedeutung findet in unserer Arbeit die Religionspädagogik, Gesundheits- und Verkehrserziehung und der Übergang vom Kindergarten in die Grundschule.
Durch verschiedene Ausflüge geben wir den Kindern Einblick in ihre kulturelle Umwelt und ihr Lebensumfeld.
Auf die Zusammenarbeit mit den Familien legen wir großen Wert.
Träger: Evangelische Kirche
Merkmale: Familienzentrum
Plätze Kindergarten: 65
Betreuungsumfang: 35 Stunden pro Woche
Betreuungsalter: 1 bis 6 Jahre
Öffnungszeiten: 7:00 bis 16:00 Uhr (Montag bis Freitag)
Anschrift: Schildberg 1, 45475 Mülheim an der Ruhr (Dümpten)
Telefon: 0208 / 71373
Im Jahre 1975 wurde die Tageseinrichtung für Kinder an der Denkhauser Höfe 175 von der Stadt Mülheim an der Ruhr eröffnet.
Seit dem Jahr 2008 arbeiten wir mit dem Early Excellence Konzept in unserer Tageseinrichtung und haben uns 2011 zum Early Execellence Centre zertifiziert.
Im Jahre 2019 haben wir das Early Excellence Konzept um einen konzeptionellen Baustein erweitert: „Die tiergestützte Pädagogik“.
Punktuell kommt eine zertifizierte Labradorhündin zum Einsatz und unterstützt die Leiterin in ihrer pädagogischen Arbeit mit den Kindern. Für diese zusätzliche Bildungsmöglichkeit, bedarf es ein schriftliches Einverständnis der Erziehungsberechtigten.
Träger: Stadt
Merkmale: Early-Excellence
Plätze Kindergarten: 70
Betreuungsumfang: 35, 45 Stunden pro Woche
Betreuungsalter: 1 bis 6 Jahre
Öffnungszeiten: 7:00 bis 16:00 Uhr (Montag bis Freitag)
Anschrift: Denkhauser Höfe 175, 45475 Mülheim an der Ruhr (Dümpten)
Telefon: 0208 / 759949
E-Mail: kita.papilio@muelheim-ruhr.de
Die Einrichtung wurde im Sommer 2022 mit Eröffnung der neuen Tageseinrichtung des DRK am Wenderfeld geschlossen.
Träger: Stadt
Plätze Kindergarten: 0
Betreuungsumfang: 35, 45 Stunden pro Woche
Betreuungsalter: 3 bis 6 Jahre
Öffnungszeiten: 7:00 bis 16:00 Uhr (Montag bis Freitag)
Anschrift: 45475 Mülheim an der Ruhr
(Dümpten)
Telefon:
0208 / 0
Unser Arbeitsansatz
Bei all unseren Aktivitäten steht der situations- und kindorientierter Ansatz immer im Mittelpunkt. Das heißt, die Kinder werden in die Überlegungen mit einbezogen. Auch zu den Projektthemen finden gemeinsame Gruppengespräche statt.
Deshalb wird es nach wie vor so sein, dass die Aktionen in den Gruppen unterschiedlich sein können.
Der situationsorientierte Ansatz setzt voraus, dass jedes Kind seinem Entwicklungsstand entsprechend gefördert wird. Das ist Ausgangspunkt für unsere Arbeit. Daraus ergibt sich, dass ein Kind während seiner gesamten Kindergartenzeit spielerische Förderung der Entwicklung bis hin zur Einschulung erhält.
Zu den gruppeninternen Projektthemen kommen natürlich die vielen religiösen Themen, wie Erntedank, St. Martin, Nikolaus, Advent und Weihnachten, Fastenzeit, Ostern und die Entlassfeierlichkeiten, sowie das Eingehen auf die verschiedenen Jahreszeiten. All diese Themen sind auch noch einmal kleine Projektthemen, die vorbereitet werden müssen, um sie entsprechend durchführen zu können. Dazu freuen sich natürlich die Kinder auch, wenn die Feuerwehr zu uns kommt oder Poldi mit der Zahnprophylaxe, oder auch in größeren Abständen die Verkehrspolizisten.
Träger: Kita Zweckverband im Bistum Essen
Plätze Kindergarten: 90
Betreuungsumfang: 25, 35, 45 Stunden pro Woche
Betreuungsalter: 2 bis 6 Jahre
Öffnungszeiten: 7:30 bis 16:30 Uhr (Montag bis Freitag)
Anschrift: Schildberg 88 A, 45475 Mülheim an der Ruhr (Dümpten)
Telefon: 0208 / 73875